Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass für den Online-Erwerb von Fahrscheinen die Angabe der Geschlechtsidentität nicht erforderlich ist. Ein Verband…
weiterlesenAusland

Stadler modernisiert signaltechnische Anlagen der Jurabahnen
Die Schweizer Bahngesellschaft Chemins de fer du Jura (CJ) hat den Bahntechnikkonzern Stadler mit der Erneuerung der Sicherungsanlagen in weiteren…
weiterlesen
Viele Veranstaltungen: SBB bringen mehr Extrazüge auf die Schiene
In der Schweiz stehen in diesem Jahr insgesamt mehr als 1.400 Veranstaltungen an. Die Schweizer Bahngesellschaft SBB will daher 1.600…
weiterlesen
Veränderungen bei der Westbahn – Wechsel in der Geschäftsführung
Florian Kazalek, seit März 2022 Co-Geschäftsführer der österreichischen Westbahn, hat das Unternehmen Ende 2024 verlassen. Seine Nachfolge hat Marco Ramsbacher…
weiterlesen
Ostseetunnel: 2025 soll erstes Tunnelelement abgesenkt werden
Die Bauarbeiten am Ostseetunnel zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland schreiten voran. Neben dem geplanten Absenken der ersten Tunnelelemente…
weiterlesen
Nach Brand: Zwei U-Bahn-Stationen in Rom evakuiert
Eine starke Rauchentwicklung hat am Sonntagabend für Aufregung im Zentrum von Rom gesorgt. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
weiterlesen
Alstom: Weitere Neufahrzeuge in der Region Île-de-France unterwegs
Mitte Dezember sind in der Region Île-de-France im Norden Frankreichs weitere Neufahrzeuge von Alstom in den Fahrgasteinsatz gestartet.

Planungen für Umbau des Bahnhofs Götzendorf gestartet
Der Erneuerungsschub entlang der Ostbahn in Österreich geht weiter: Voraussichtlich ab 2027 werden die ÖBB mit dem Bahnhof Götzendorf einen…
weiterlesen