Todesopfer und Verletzte bei Zugunglück in Dänemark

Nahe der deutschen Grenze entgleist ein Zug in Dänemark, ein Mensch stirbt, viele Menschen werden verletzt. Was bislang bekannt ist.

weiterlesen

Lokaltog bestellt weitere Batterietriebzüge bei Stadler

Die dänische Bahngesellschaft Lokaltog kauft bei Stadler zehn weitere batteriebetriebene FLIRT Akku-Züge. Ab 2029 sollen die Fahrzeuge in Ostdänemark unterwegs…

weiterlesen

Neuer Nachtzug ab Basel nach Kopenhagen und Malmö geplant

Skandinavien im Schlaf: In der Schweiz wird ein Nachtzug von Basel nach Dänemark und Schweden gefördert. Dieser soll voraussichtlich ab…

weiterlesen

Neue Direktverbindung ab 2026 von Prag über Berlin nach Kopenhagen

Die Deutsche Bahn und ihre Partner in den Nachbarländern sehen im internationalen Zugverkehr viel Potenzial. 2026 geht eine neue Direktverbindung…

weiterlesen

Bessere Pünktlichkeit bei dänischer Bahngesellschaft DSB

Die Züge der dänischen Staatsbahn DSB waren 2024 pünktlicher als in den letzten Jahren. Dennoch hatte das Unternehmen auch mit…

weiterlesen

Ostseetunnel: 2025 soll erstes Tunnelelement abgesenkt werden

Die Bauarbeiten am Ostseetunnel zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland schreiten voran. Neben dem geplanten Absenken der ersten Tunnelelemente…

weiterlesen

Zugverbindungen in Dänemark wegen Störung ausgefallen

Wegen einer technischen Störung sind in Dänemark zahlreiche Züge ausgefallen. Darüber hinaus gab es Probleme mit dem Mobilfunknetz.

weiterlesen

Lokaltog kauft Batterietriebzüge Flirt Akku bei Stadler

Das dänische Eisenbahnunternehmen Lokaltog hat mit Stadler einen Vertrag über den Kauf neuer Batterietriebzüge geschlossen.

Sanierung der Fehmarnsundbrücke wird teurer als geplant

40 Millionen Euro mehr als bislang geplant wird die Sanierung der Fehmarnsundbrücke kosten. Ein Tunnel soll die Brücke langfristig ablösen…

weiterlesen