Foto: Landesregierung RLP

Eder will stabile Finanzierung des Deutschlandtickets

Die Finanzierung des Deutschlandtickets beschäftigt schon wieder die Verkehrsminister. Eine weitere Erhöhung um bis zu sechs Euro droht. Kritik dazu…

weiterlesen

Tabbert kritisiert neue Preis-Debatte um Deutschlandticket

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen.

weiterlesen

Beim Deutschlandticket droht Preiserhöhung auf 64 Euro

Die Kosten des Deutschlandtickets sind ein Dauerstreitpunkt zwischen Bund und Ländern. Nun geht die Suche nach einem Kompromiss weiter. Was…

weiterlesen

VRR drängt auf dauerhafte Absicherung des Deutschlandtickets

Oliver Wittke, Chef des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), fordert Bund und Länder auf, sich schnell auf eine dauerhafte Finanzierung für das…

weiterlesen

Deutschlandticket: Schnieder will Einigung – Weselsky fürchtet Aus

In der Debatte um die Finanzierung des Deutschlandtickets hofft Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) auf eine Lösung in den kommenden Tagen.

weiterlesen

Keine Chance für 28-Euro-Ticket für Jugendliche

Ein spezielles Ticket für junge Leute hat die Linke schon im Wahlkampf gefordert. Nicht finanzierbar, sagt eine Mehrheit im Thüringer…

weiterlesen

Suche nach Kompromiss beim Deutschlandticket geht weiter

Die Kosten des Deutschlandtickets sind schon lange ein Zankapfel zwischen Bund und Ländern. Nun soll die Suche nach einem Kompromiss…

weiterlesen

Grüne in Rheinland-Pfalz: Bund soll Deutschlandticket sichern

Das Deutschlandticket ist nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Grünen ein sozialer und ein klimapolitischer Meilenstein. Das Erfolgsmodell müsse bezahlbar bleiben.

weiterlesen

Landkreise in Niedersachsen warnen: Zukunft des Deutschlandtickets unklar

Das Deutschlandticket ist beliebt, doch seine Zukunft offen. Niedersachsens Landkreise drängen auf eine gesicherte Finanzierung und fordern mehr Geld für…

weiterlesen