Umfrage: Viele Großstädte bieten Beschäftigten Job-Deutschlandticket

BERLIN | Das Deutschland-Abo gibt es auch als Jobticket-Variante: Gibt der Arbeitgeber 25 Prozent Rabatt auf das ÖPNV-Abo, gibt der…

weiterlesen

49-Euro-Ticket: Mehr als jeder zweite Nutzer hat das Abo seit Beginn

BERLIN | Das Deutschlandticket wird kommende Woche ein Jahr alt. Die meisten Nutzerinnen und Nutzer besitzen es dauerhaft und von…

weiterlesen

“Große Verantwortungslosigkeit” – BUND kritisiert Berliner 29-Euro-Ticket

BERLIN | Im Juli soll das 29-Euro-Ticket in Berlin kommen. Der Umweltverband BUND findet, dass das der Verkehrswende nicht hilft.

weiterlesen

Thüringens Verkehrsministerin enttäuscht vom Bund beim Thema Deutschlandticket

ERFURT / MÜNSTER | Seit fast einem Jahr gibt es das Deutschlandticket. Das soll noch viele Jahre so bleiben. Ein…

weiterlesen

Deutschlandticket soll dauerhaft bleiben – Unklarheit über Preisentwicklung

MÜNSTER | Seit fast einem Jahr gibt es das Deutschlandticket. Das soll noch viele Jahre so bleiben. Ein dauerhafter Mechanismus…

weiterlesen

Verbraucherschützer wollen festen Preis für 49-Euro-Ticket bis 2030

BERLIN | Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert eine Preisgarantie für das 49-Euro-Ticket.

Brandenburgs Verkehrsminister fordert Bund zum Handeln beim Deutschlandticket auf

POTSDAM | Brandenburgs Verkehrsminister Rainer Genilke (CDU) hat den Bund beim Deutschlandticket zum Handeln bei Finanzierungsfragen aufgefordert.

Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin: Deutschlandticket-Preis künftig nicht politisch entscheiden

MÜNSTER / MAGDEBURG | Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Wie geht es weiter?

Länder fordern vom Bund Verlängerung des Deutschlandtickets bis 2036

MÜNSTER | Die Verkehrsministerkonferenz der Länder fordert den Bund auf, die Fortsetzung des Deutschlandtickets bis 2036 zuzusagen.