Ausschreibung: Tirol haftet für neue Akku-Züge der Zillertalbahn

Für die Beschaffung von sechs neuen Akku-Zügen der Zillertalbahn übernimmt das österreichische Bundesland Tirol die Haftung.

Das Land Tirol übernimmt die Haftung für die Beschaffung von sechs Akku-Zügen der Zillertalbahn. Die europaweite Ausschreibung soll gemeinsam mit den Ländern Salzburg und Steiermark erfolgen. Das teilte die Tiroler Landesregierung Ende vergangener Woche mit. Die Steiermark hatte zuvor die Haftung abgelehnt – die Kosten für den Kauf lagen demnach ursprünglich bei rund 90 Millionen Euro.

Die neuen, rund 80 Meter langen Züge sollen Platz für mindestens 180 Fahrgäste sowie 24 Fahrräder bieten und mit barrierefreien Toiletten ausgestattet sein. Über die Höhe und Dauer der Haftung wird nach Abschluss der Ausschreibung entschieden. Voraussetzung sind die Mitfinanzierung durch Bund und Gemeinden sowie die Zustimmung des Tiroler Landtags. Mit der Beschaffung der neuen Züge soll die Dekarbonisierung der Zillertalbahn weiter vorangetrieben werden, hieß es.

Zudem verlängerte die Landesregierung das Investitionsprogramm für die Zillertalbahn bis 2026 mit 7,5 Millionen Euro. Nach jahrelangen Diskussionen um alternative Antriebe gilt der Hybridzug mit Akkubetrieb als wirtschaftlich und ökologisch beste Lösung. Die Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt für die Modernisierung der 32 Kilometer langen Schmalspurbahn.

EVN