Was die neuen Züge für die S-Bahn Mitteldeutschland bieten

Mehr Komfort, mehr Platz: Die S-Bahn Mitteldeutschland investiert 500 Millionen Euro in moderne Züge – inklusive WLAN, Familienbereich und barrierefreiem Reisen.

Die Flotte der S-Bahn Mitteldeutschland bekommt 75 neue Züge. Die Mireo-Modelle, die ab Dezember 2026 den öffentlichen Nahverkehr in der Region Leipzig maßgeblich stärken sollen, wurden am Freitag vorgestellt. Der 2023 vergebene Auftrag umfasst ein Volumen von rund 500 Millionen Euro und stellt die bisher größte Bestellung für die Mireo-Zugplattform von Siemens Mobility dar, wie der Zughersteller mitteilte.

Die neuen Fahrzeuge bieten 100 Sitzplätze in den zweiteiligen Zügen, 150 Sitzplätze in den Dreiteilern und 200 Sitze in den Vierteilern. Dazu kommen ein höheres Platzangebot für Fahrräder und ein separater 1. Klasse-Bereich mit Ledersitzen. Es gibt kostenloses WLAN, einen Familienbereich sowie barrierefreies Reisen. Außerdem verfügen die Tische im Fahrgastraum über induktive Ladeflächen zum Aufladen von Handys.

In gut einem Jahr sollen die neuen Mireo-Züge, davon 16 mit Batterieantrieb, für DB Regio und Die Länderbahn (DLB) in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unterwegs sein. Die Höchstgeschwindigkeit der Fahrzeuge beträgt 160 km/h, für die Batteriezüge liegt diese bei 140 km/h.

Foto: EVN

dpa / EVN