Meldungen in der Übersicht: Fußgänger stirbt bei Unfall mit Trambahn / Alleinstehender Koffer im Hauptbahnhof führt zu Drogenfund / Mann stürzt ins Gleis und wird von Zug erfasst / Fehlendes Ticket führt Bundespolizei zu gesuchtem Mann / Störungen im Stuttgarter S-Bahnverkehr wegen Notarzteinsatz
+++ München: Fußgänger stirbt bei Unfall mit Trambahn +++
Ein Fußgänger ist in München von einer Trambahn erfasst und tödlich verletzt worden. Der 47-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Der Mann überquerte demnach am Montagabend die Landsberger Straße im Westen der Landeshauptstadt. Der 25 Jahre alte Tramfahrer gab den Angaben zufolge ein akustisches Warnsignal ab und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Dennoch erfasste die Bahn den Fußgänger. Die Fahrgäste blieben unverletzt, sagte eine Polizeisprecherin. Ein Sachverständiger soll nun den Unfallhergang klären. Während der Unfallaufnahme sei der Verkehr erheblich beeinträchtigt worden. (dpa)
+++ Erfurt: Alleinstehender Koffer im Hauptbahnhof führt zu Drogenfund +++
In der Nacht auf Mittwoch entdeckte eine Streife der Bundespolizei einen alleinstehenden Koffer auf einem Bahnsteig des Erfurter Hauptbahnhofes. Erst durch eine Suche im Nahbereich konnte der Besitzer ausfindig gemacht werden. Ein 45-Jähriger gab an, dass ihm der Koffer gehöre. Im Gespräch mit den Beamten wirkte der Deutsche sichtlich nervös und aufgeregt. Grund dazu hatte er, denn im weiteren Verlauf fanden die Uniformierten bei ihm mehrere Cliptütchen mit kristalliner Substanz. Seinen Koffer konnte er wieder in Empfang nehmen, die knapp 25 Gramm synthetische Drogen wurden sichergestellt. Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wird nun weiter ermittelt. Da der Mann auch einen höheren Geldbetrag in szenetypischer Stückelung bei sich hatte, wird dabei auch geprüft, ob der Tatbestand des Handelns mit den Substanzen erfüllt sein könnte. (BPol)
+++ Essen: Mann stürzt ins Gleis und wird von Zug erfasst +++
Ein 28-Jähriger ist in Essen wohl durch eine Unachtsamkeit an einem Bahnhof aufs Gleis gestürzt und von einem Regionalexpress erfasst worden. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht, sagte eine Sprecherin der Bundespolizei. Zur Schwere seiner Verletzungen gab es zunächst keine Angaben. Der Zug mit 295 Fahrgästen wurde geräumt. Die Strecke am Unfallort am Bahnhof in Essen-Kray Nord musste für knapp zwei Stunden gesperrt werden. Seit dem späten Nachmittag lief der Verkehr wieder normal, sagte die Sprecherin. Der Mann habe laut Zeugenaussagen mit dem Rücken zum Gleis gestanden und einen Schritt zurück gemacht. Dann sei er gestürzt und vom Zug erfasst worden, so die Bundespolizei-Sprecherin. Er habe im Gleisbett neben dem Zug in dem schmalen Spalt zum Bahnsteig gelegen, schilderte ein Sprecher der Feuerwehr. Der Zug sei vorsichtig zurückgesetzt worden, dann hätten die Rettungskräfte den Mann geborgen. (dpa/EVN)
+++ Hamburg: Fehlendes Ticket führt Bundespolizei zu gesuchtem Mann +++
Am Dienstagmittag nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten 48-jährigen Mann in einem ICE in Hamburg fest. Zuvor fuhr der serbische Staatsangehörige im ICE 682 von Hannover nach Hamburg. Gegenüber einem Zugbegleiter konnte der Fahrgast kein Ticket vorzeigen und wollte sich auch nicht ausweisen. In der Folge wurde eine Streife der Bundespolizei bei Einfahrt des ICE im Bahnhof Hamburg-Harburg angefordert. Der Mann konnte schnell im Zug von den eingesetzten Bundespolizisten festgestellt werden. “Die fahndungsmäßige Überprüfung der Personaldaten ergab seit dem 27.10.2025 eine Ausschreibung zur Festnahme. Der wegen Eigentumsdelikten Verurteilte hatte eine geforderte Geldstrafe in der Höhe von 1.800 Euro bislang nicht gezahlt und hatte sich auch der Strafvollstreckung entzogen. Jetzt hat der Mann noch eine Ersatzfreiheitsstrafe von 60 Tagen zu verbüßen”, sagte ein Polizeisprecher. Der 48-Jährige wurde für weitere polizeiliche Maßnahmen zum Bundespolizeirevier im Bahnhof Harburg verbracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,07 Promille. Ein angeforderter Arzt stellte die Gewahrsamsfähigkeit fest. Der Gesuchte wurde nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen einer Haftanstalt zugeführt. (BPol)
EVN
