Frau von Tram erfasst, Straßenbahnfahrer geschlagen und weitere Blaulichtmeldungen

Meldungen in der Übersicht: Frau von Tram erfasst und gestorben / Straßenbahnfahrer von Unbekannten geschlagen und beraubt / Drei Verletzte bei Unfall mit Stadtbahn / Bundespolizei nimmt gewaltbereite Fußballanhänger aus dem Zug / Gewaltdelikte im Regionalexpress / Schlägerei am Bahnsteig

+++ München: Frau von Tram erfasst und gestorben +++

Eine 88 Jahre alte Fußgängerin ist am Freitag (26. September) von einer Tram angefahren und tödlich verletzt worden. Die Frau überquerte am Freitagmittag an einer Haltestelle die Gleise, um auf die andere Straßenseite zu gelangen, wie die Polizei mitteilte. Dabei wurde sie von der Tram erfasst. Rettungskräfte brachten die Seniorin den Angaben zufolge in ein Krankenhaus, wo sie den schweren Verletzungen erlag. Der Tramfahrer und die Fahrgäste wurden durch den Zusammenstoß nicht verletzt. Die Ermittlungen dauerten laut Polizei zunächst an. (dpa)

+++ Halle (Saale): Straßenbahnfahrer von Unbekannten geschlagen und beraubt +++

In Halle ist ein Straßenbahnfahrer nachts von drei Unbekannten angegriffen worden. Das Trio habe den Mann geschlagen, getreten und beraubt, teilte die Polizei mit. Zuvor soll der 52-Jährige die Angreifer aufgefordert haben, die Straßenbahn zu verlassen. Den Angaben zufolge sollen sie unter anderem im Fahrzeug geraucht haben. Das Opfer sei verletzt in ein Krankenhaus gekommen, hieß es. Nach den geflüchteten Angreifern wird gefahndet. (dpa)

+++ Hannover: Drei Verletzte bei Unfall mit Stadtbahn +++

Nach einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einer Stadtbahn mit drei Verletzten in Hannover sucht die Polizei nach Zeugen. Nach den bisherigen Ermittlungen sei der 67 Jahre alte Lastwagenfahrer am Freitag (26. September) trotz roter Ampel auf die Kreuzung gefahren, teilte die Behörde mit. Die Polizei untersuche die genauen Umstände, gesucht würden nun Zeugen des Unfalls, vor allem Fahrgäste der betroffenen Stadtbahn. Der 67-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und kam ins Krankenhaus, die 22 Jahre alte Stadtbahnfahrerin und ein 66 Jahre alter Fahrgast wurden leicht verletzt. Laut Polizei wollte der Lastwagenfahrer mit seinem Transporter an der Kreuzung nach rechts abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der parallel in gleicher Richtung fahrenden Stadtbahn. Nach früheren Angaben eines Feuerwehrsprechers entgleiste ein Triebwagen der Bahn. (dpa)

+++ Herbolzheim: Bundespolizei nimmt gewaltbereite Fußballanhänger aus dem Zug +++

Während der Anreise von Fußballanhängern der TSG 1899 Hoffenheim kam es im Zug zwischen Offenburg und Freiburg im Breisgau zu Ausschreitungen. Über 90 Fußballanhänger mussten am Bahnhof Herbolzheim den Zug verlassen. Am Sonntagmittag (28. September), um 12:24 Uhr, kam es in der Anreisephase zum Spiel des SC Freiburg gegen die TSG 1899 Hoffenheim zu verbalen Provokationen zwischen beiden Fanlagern. Einschreitende Einsatzkräfte der Bundespolizei, sollen in der Folge von Hoffenheimer Fußballanhängern beleidigt und angegriffen worden sein. Vier Einsatzkräfte wurden dabei leicht verletzt und mussten sich in ärztliche Behandlung begeben. Aufgrund des Tatverdachts des Landfriedensbruchs, des Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie Beleidigung, mussten die beteiligten Fußballanhänger den Zug RB 17117 am Bahnhof Herbolzheim (Landkreis Emmendingen), um 12:35 Uhr, verlassen und wurden durch starke Kräfte der Bundespolizei einer Identitätsfeststellung unterzogen. In der Folge setzte der Zug seine Fahrt ohne die Fußballanhänger fort. Aufgrund eines durch die Landespolizei erlassenen Betretungsverbotes für das Stadtgebiet Freiburg im Breisgau, durften die 92 Personen nicht weiterreisen. Gegen erkannte Straftäter hat die Bundespolizei Ermittlungen eingeleitet. (BPol)

+++ Mammendorf: Gewaltdelikte im Regionalexpress +++

In einem Regionalexpress RE 9 nach Augsburg, der mit Wiesnbesuchern und Fußballfans stark besetzt war, kam es in der Nacht zum 27. September gleich zu mehreren Gewaltdelikten. So stritt sich ein 33-Jähriger vor dem Halt in Mammendorf gegen 1 Uhr mit einer alkoholisierten 41-Jährigen (1,46 Promille) und soll ihr daraufhin an den Kopf geschlagen haben. Alarmierte Bundespolizisten trafen die Wiesnbesucher am Bahnhof in Mammendorf an und nahmen den Sachverhalt auf. Die 41-jährige gebürtige Augsburgerin erlitt augenscheinlich keine Verletzungen, klagte jedoch über Schmerzen. Eine ärztliche Versorgung lehnte sie ab. In einem anderen Wagen des Regionalexpresses belästigte derweil ein bislang Unbekannter eine 20-Jährige und ihren 22-jährigen Begleiter. Der Tatverdächtige soll der 20-Jährigen aus der Nähe von Ulm wiederholt in den Nacken gehaucht haben. Mehrmalige Aufforderungen damit aufzuhören, ignorierte er. Als er versuchte die 20-Jährige anzugehen, stellte sich ihr Begleiter dazwischen. Daraufhin verletzte der Unbekannte den 22-Jährigen mit einem Kopfstoß leicht im Gesicht. Auch in diesem Fall benötigte der Verletzte keine ärztliche Versorgung. Die beiden Fußballfans bemerkten die in Mammendorf anwesenden Bundespolizisten und teilten den Vorfall mit. In beiden Vorfällen ermittelt die Bundespolizei wegen des Verdachts der Körperverletzung. (BPol)

+++ München: Schlägerei am Bahnsteig +++

Am Samstagabend (27. September) gerieten ein bislang Unbekannter und ein 22-Jähriger im S-Bahnbereich des Hauptbahnhofs München gegen 20 Uhr in eine Streitigkeit. Im weiteren Verlauf soll der unbekannte Tatverdächtige dem alkoholisierten Ebersberger (2,04 Promille) ins Gesicht geschlagen haben und anschließend mit der S-Bahn geflüchtet sein. Durch den Schlag erlitt der Angegriffene augenscheinlich nur leichte Verletzungen. Eine ärztliche Versorgung war jedoch nicht erforderlich. (BPol)

EVN