Der chinesische Zughersteller CRRC hat den Bahntechnikkonzern Knorr-Bremse mit der Ausrüstung von insgesamt mehr als 1.000 Metrowagen für Großstädte in China beauftragt. Das Münchner Unternehmen zeigt sich erfreut über sein starkes Asiengeschäft.
Knorr-Bremse informiert
Inmitten wirtschaftlich dynamischer Zeiten kann Knorr-Bremse mit Aufträgen, Innovationen und Kundenvertrauen im weltweit größten Schienenverkehrsmarkt China punkten. Mehr als drei Jahrzehnte starke Präsenz, tiefes Markt- und Technologieverständnis sowie lokale Lieferketten und Produktion zahlen sich in mehreren Neuprojekten aus – auch für den weltweiten Export.
Nicolas Lange, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und weltweit verantwortlich für die Rail Division: „Knorr-Bremse ist seit über 30 Jahren hochzuverlässiger Partner des chinesischen Schienenverkehrs. Mit den jüngsten Erfolgen belegen wir, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden in China genauestens verstehen. Die Neuprojekte im Metrosegment zeigen, dass wir auch in herausfordernden Zeiten von der dynamischen Entwicklung des chinesischen Zugverkehrs profitieren können.“
Insgesamt konnte sich Knorr-Bremse im vergangenen Quartal von CRRC, größter Zughersteller der Welt, Ausrüstungsverträge für mehrere Metrobetreiber sichern. So wird Knorr-Bremse U-Bahn-Flotten für die Millionenstädte Guangzhou (336 Wagen), Fuzhou (192 Wagen) sowie Wuhan, Shenzhen und Ningbo mit kompletten Bremssystemen samt elektropneumatischer Bremssteuerungen, Drehgestellausrüstung und Aktuatorik ausstatten. Knorr-Bremse liefert über mehrere Jahre Technologien für rund 150 Züge mit einem kombinierten Auftragsvolumen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Neben dem Inlandsgeschäft wird China für Knorr-Bremse mehr und mehr für den Export interessant: Zuletzt sicherte sich Knorr-Bremse unter anderem Aufträge über die Ausrüstung von mehr als 100 CRRC Lokomotiven für Kasachstan mit Bremssystemen. Die Systeme werden am Standort Suzhou sowie in Nankou, Sitz von Knorr-Bremse Nankou Air Supply Unit (Beijing) Co., Ltd., dem Joint Venture von Knorr-Bremse und CRRC in Nankou, kundenspezifiziert und produziert. Ebenso wird Knorr-Bremse neue Trambahnen für die kasachische Hauptstadt Astana und für Belo Horizonte in Brasilien mit Bremssystemen ausrüsten.
Es gibt mehrere Gründe für die Stärkung des Exportmarkts China. Einerseits arbeitet Knorr-Bremse eng mit chinesischen Zugherstellern zusammen, die ihre Fahrzeuge zunehmend weltweit ausliefern. Auch Knorr-Bremse verfügt in weltweiten Märkten über lokale Expertise und Servicenetzwerke. Andererseits optimiert Knorr-Bremse im Rahmen seines Strategieprogramms BOOST seine globale Organisation – und baut beispielsweise seine Leitwerke in Suzhou sowie in Palwal in Indien zu größeren Produktionsdrehscheiben aus, um Kunden in Exportmärkten noch schneller, flexibler und effizienter mit Produkten zu beliefern.

LESEN SIE AUCH

EVN (redaktionell bearbeitet / Quelle: Knorr-Bremse)