Wechsel in der Geschäftsführung – S-Bahn Rhein-Main bekommt neuen Chef


An der Spitze der S-Bahn Rhein-Main gibt es Veränderungen: Ab Sommer wird Hendrik Penner den bisherigen Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Christian Roth, ablösen.

Die S-Bahn der Rhein-Main-Metropolregion bekommt einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung: Am 1. Juli startet Hendrik Penner als neuer S-Bahn-Chef. Er folgt auf Christian Roth, der die letzten rund acht Jahre die Geschicke der S-Bahn Rhein-Main geleitet hat.

Hendrik Penner arbeitet seit über 25 Jahren für die Deutsche Bahn (DB). Nach Experten- und Führungspositionen bei DB Cargo, DB Schenker und DB Netz war er in den vergangenen knapp zwei Jahren Regionalleiter Produktion bei DB Regio Nordrhein-Westfalen.

Mit seiner langjährigen Erfahrung in unterschiedlichen betrieblichen Positionen im Eisenbahnbetrieb werde Penner die S-Bahn Rhein-Main in dieser wichtigen Wachstumsregion weiter voranbringen, sagte Evelyn Palla, DB-Vorständin Regionalverkehr. Sie danke ausdrücklich Christian Roth, “der die S-Bahn Rhein-Main viele Jahr lang sehr erfolgreich geleitet hat”. Er habe unter anderem den Verkehr und die Flotte der S-Bahn Rhein-Main ausgebaut und die Zahl der Lokführer:innen um fast 20 Prozent gesteigert, sagte sie.

Als neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung soll Penner den Wachstumskurs der S-Bahn Rhein-Main weiter fortsetzen. In den kommenden Jahren profitieren Fahrgäste laut Mitteilung von verlängerten Linien und einer modernisierten Flotte. So verbessern die DB und der Rhein-Main Verkehrsverbund (RMV) das Nahverkehrsangebot für die Bewohner der Metropolregion deutlich. Klares Ziel sei es demnach auch, die Qualität des S-Bahn-Betriebs für die täglich rund 500.00 Fahrgäste – bei gleichzeitig vielen Investitionen in die Infrastruktur – weiter zu steigern. Im operativen Bereich soll zudem mehr Personal eingestellt werden.


EVN