aktualisiert
ROSENHEIM | Mit einer Aktion an mehreren Orten im Inntal haben Bürgerinitiativen am Samstag erneut gegen den Neubau einer zweigleisigen Bahnstrecke protestiert.
In Ostermünchen im Landkreis Rosenheim seien am Abend rund 150 Menschen auf dem Fußballplatz zusammengekommen, sagte der Vorsitzende der Initiative Brennerdialog, Lothar Thaler. Die geplante Bahntrasse würde über diesen Fußballplatz und die angrenzenden Felder führen. Protestaktionen waren auch in Lauterbach und Oberaudorf geplant. Rund 1.000 rote Mahnstäbe entlang der geplanten Trasse sollten die Dimension des Bauwerks verdeutlichen.
Der Brenner-Basistunnel, an dem in Österreich und Italien gebaut wird, soll in etwa zehn Jahren fertig sein und helfen, mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen. Der Zulauf auf deutscher Seite ist rund 60 Kilometer lang von Grafing bis Kiefersfelden.
Aus Sicht der Bürgerinitiativen genügt ein Ausbau und eine Modernisierung der bestehenden Gleise. Die Deutsche Bahn argumentiert hingegen, mit der Eröffnung des Brennerbasis Tunnels werde der Schienengüterverkehr ansteigen. Nur ein Neubau von zwei neuen Gleisen als Nordzulauf könne langfristig die dafür nötigen Kapazitäten schaffen.
EVN / dpa