BERLIN | Nach einer Unwetterwarnung von Meteorologen hat die Deutsche Bahn ihre Kundschaft auf Verspätungen und Zugausfälle eingestellt.
Das Unternehmen erwartete im Westen, der Mitte und im Osten Deutschlands witterungsbedingte Auswirkungen auf den Zugverkehr. Fahrgäste, die ihre für Freitag geplante Reise verschieben wollten, könnten ihre gebuchten Fernverkehrstickets bis einschließlich sieben Tage nach Störungsende flexibel nutzen, hieß es von Seiten der Bahn. Sitzplatzreservierungen könnten demnach kostenfrei umgetauscht werden.
Der Deutsche Wetterdienst warnte vor schweren Gewittern in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg. Teilweise sei mit Starkregen um 40 Liter pro Quadratmeter, Hagel und schweren Sturm- bis Orkanböen mit Geschwindigkeiten zwischen 100 und 130 Stundenkilometern zu rechnen.
Unter anderem seien Züge mit reduzierter Geschwindigkeit unterwegs. Betroffen ist mancherorts der Regional- und Fernverkehr. Auf der Verbindung Köln – Wuppertal – Dortmund/Hamm werden ICE und Intercity laut DB-Angaben zwischen Köln und Dortmund über Düsseldorf umgeleitet. Mehrere Halte entfielen.