NACHRICHTEN DIREKT AUFS HANDY

EISENBAHNFAHRZEUGE

Verkauf und Rückleasing von zwei Vectron-Lokomotiven der Mindener Kreisbahnen

Der Hamburger Lokvermieter Northrail hat vor einigen Wochen zwei Vectron-Lokomotiven des Güterbahnbetreibers Mindener Kreisbahnen gekauft und diese anschließend wieder an das Unternehmen vermietet.

weiterlesen

Siemens liefert Mireo-Züge für neue Regionalbahn-Linie im Ahrtal

Der Zughersteller Siemens Mobility liefert nur sechs Wochen nach Vertragsunterzeichnung insgesamt drei Mireo-Smart-Züge für den Einsatz auf der neuen Linie RB 32. Die Fahrzeuge sollen ab Dezember von Ahrbrück über Remagen nach Koblenz und weiter bis Boppard verkehren.

weiterlesen

TICKETS & TARIFE

128.000 Unterschriften für Familienreservierung bei der Bahn

Viele Menschen fordern die Rückkehr der Familienreservierung bei der Bahn. Wird sich das Verkehrsunternehmen von einer Petition beeindrucken lassen?

weiterlesen

Neue Tarifstruktur: Verkehrsverbund VRR streicht fünf Ticketvarianten

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hatte zum Jahreswechsel bereits die Preise erhöht – nun sollen zum 1. März einige Tickets entfallen. Auch beim VRS und AVV sind Änderungen geplant.

weiterlesen

Deutschlandticket – ab Januar rund 18 Prozent teurer

58 Euro statt 49 Euro pro Monat kostet das Deutschlandticket ab Januar. Zumindest für 2025 ist das ÖPNV-Abo damit gesichert. Die längerfristige Zukunft des Angebots ist aber weiter ungeklärt.

weiterlesen

BLAULICHT

Reisende aus Regionalzug evakuiert, Auto kollidiert mit Stadtbahn und weitere Blaulichtmeldungen

Meldungen in der Übersicht: Reisende aus Regionalzug evakuiert / Auto kollidiert mit Stadtbahn / Auto brennt auf Straßenbahngleisen / 20-Jährige bei Zusammenstoß mit Tram verletzt

weiterlesen

Polizei stellt Zugsurfer, Betrunkener stürzt ins Gleis und weitere Blaulichtmeldungen

Meldungen in der Übersicht: Jugendliche bringen sich auf Regionalzug in Lebensgefahr / Betrunkener stürzt vom Bahnsteig ins Gleis /Frontscheibe von fahrender S-Bahn beschädigt / Jugendlicher auf E-Scooter von Tram erfasst

weiterlesen

Bundespolizei kontrolliert verstärkt an Bahnhöfen

In Fernzügen der Deutschen Bahn gilt ein Waffenverbot. Im Nahverkehr und an Bahnhöfen fehlt jedoch eine einheitliche Regelung – oft kommt es zu Gewaltdelikten. Die Polizei sieht Handlungsbedarf.

weiterlesen

Unfall mit H-Bahn, Bedrohung im Regionalexpress und weitere Blaulichtmeldungen

Meldungen in der Übersicht: Unfall zwischen H-Bahn und Autokran / Bedrohung im Regionalexpress / Untersuchungshaft nach Fahrt ohne Ticket / Frau randaliert am Bahnhof / Flaschenwurf im Hauptbahnhof / Mann schärft Messer auf Bahnhofsvorplatz

weiterlesen

Pkw auf Straßenbahn-Gleisen, Zug fährt gegen brennenden Ast und weitere Blaulichtmeldungen

Meldungen in der Übersicht: Pkw strandet auf Straßenbahn-Gleisen / Zug fährt gegen brennenden Ast / Kran reißt Oberleitung herunter / Festnahme im Fernzug aus Frankreich / Zwei Verletzte nach Auseinandersetzung an S-Bahnhof / 29-Jähriger nutzt manipuliertes Zugticket / Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen am Hauptbahnhof fest

weiterlesen

Mehr Kompetenzen für die Bundespolizei – Kabinett beschließt Gesetzentwurf

Die Bundespolizei soll neue Kompetenzen bekommen. Dabei geht es unter anderem um Drohnenabwehr unter anderem an Bahnanlagen. Aber auch Abschiebungen sind Thema.

weiterlesen

FAHRZEUGINSTANDHALTUNG

ÖBB eröffnen letzte Ausbaustufe für Zuginstandhaltung in Innsbruck

70 Millionen Euro Investition, 50 neue Arbeitsplätze: Die ÖBB bauen den Standort Innsbruck zu einer zentralen Instandhaltungsdrehscheibe für Westösterreich aus. Hier erfolgt rund um die Uhr die Wartung von Nah- und Fernverkehrszügen.

weiterlesen

S-Bahn Berlin: Fahrzeugmodernisierung fertig – doch es gibt neue Probleme

Die Berliner S-Bahn hat über Jahre Hunderte ältere Fahrzeuge saniert, damit sie länger fahren können. Doch kaum ist der letzte Wagen fertig, müssen die Züge wohl erneut in die Werkstatt.

weiterlesen

Erixx und OHE laden zum Bewerbertag in Zugwerkstätten ein

Zwei Eisenbahnunternehmen laden zum Bewerbertag ein: Am 20. September gewähren die Erixx GmbH und die Osthannoversche Eisenbahnen AG Einblicke in ihre Werkstätten in Uelzen.

weiterlesen

Spatenstich für neues SBB-Werk von Arbedo-Castione

Am Freitag erfolgte der symbolische Spatenstich zum Start der Bauarbeiten für das neue SBB-Werk von Arbedo-Castione. Mit der Inbetriebnahme wird Mitte 2028 gerechnet.

weiterlesen

Erfurter Bahnbetriebswerk rüstet sich für Akku-Züge

Das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Erfurt feiert dieses Jahr 100-jähriges Jubiläum. Das sind die Pläne für die Zukunft.

weiterlesen

Verschleiß an Fahrzeugen und Strecke – Ersatzverkehr auf Ammertalbahn

Wegen plötzlicher Verschleißerscheinungen müssen die Züge der Ammertalbahn in eine Werkstatt nach Ulm. Ersatzweise kommen Busse zum Einsatz.

weiterlesen

ÖBB-Lokführerin gewinnt internationalen „Train Driver of the Year“ Award

ÖBB Lokführerin Klaudia Malej wurde beim Transporeon Summit 2025 in Amsterdam bei den internationalen Carrier-Awards als „Train Driver of the Year“ ausgezeichnet.

weiterlesen

Bahn will weitere Mitarbeiter mit Bodycams ausstatten

Studie: Tausende Arbeitskräfte fehlen in Verkehrs- und Logistikbranche

Pünktlichkeit der Fernverkehrszüge im September zurückgegangen

Fast jeder zweite Fernzug der Deutschen Bahn war im September verspätet. Das lag auch an Sabotageakten etwa bei Hannover und in NRW. Vom Jahresziel hat sich die Bahn bereits verabschiedet.

weiterlesen

Bund gibt niedrigere Pünktlichkeitsziele für Fernverkehr vor

GDL wirft Bahnspitze Schönung der Pünktlichkeitsstatistik vor

Trassenpreise: Güterbahnen fordern faire gesetzliche Grundlagen zur Finanzierung der Schiene

Der Verband Die Güterbahnen begrüßt das geplante Gesetz der Bundesregierung zur Abmilderung des Trassenpreisanstiegs – allerdings sei der aktuelle Entwurf unvollständig. Vor dem Verkehrsausschuss gibt es eine öffentliche Anhörung.

weiterlesen

Fahrgastverband kritisiert geplante Taschenkontrollen im ÖPNV in Rheinland-Pfalz

SPD-Politiker attackiert Bahn nach Stellwerks-Brand

Petition für Erhalt des DB-Museums in Halle gestartet

Das Museum der Deutschen Bahn in Halle (Saale) soll geschlossen und in ein Depot umgewandelt werden. Warum viele den Verlust für die Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt fürchten.

weiterlesen

Zukunft der Harzer Schmalspurbahnen – Bewerbung als Kulturerbe?

Verkehrsträger Schiene wird 200 Jahre alt – Bernreiter: „Alles Gute, Eisenbahn!“

STADT- & STRASSENBAHNEN

Münchner Verkehrsbetriebe verabschieden ältere Trambahnen ins Museum

Über 30 Jahre lang waren sie im Einsatz – jetzt kommen sie ins Museum. Die Münchner Verkehrsbetriebe verabschieden in wenigen Tagen ihre Trambahnen mit der Bezeichnung R2.2a.

weiterlesen

Reparaturen an Oberleitung nach Kranunfall in Freiburg dauern länger

In Freiburg kollidierte ein ausgefahrener Kran mit der Oberleitung einer Straßenbahn. Seitdem fahren Ersatzbusse auf einem Teilabschnitt. Das wird noch ein paar Tage so bleiben.

weiterlesen

Kölner Verkehrsbetriebe und Stadler starten großes Beschaffungsprojekt

Stadler liefert 132 neue Hochflur-Stadtbahnen für die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB). Die Führungsspitze trifft sich zum Projektstart in Köln. Das Projektvolumen beträgt knapp 700 Millionen Euro.

weiterlesen

REISE & TOURISMUS

EU schafft Passstempel ab – Neues Grenzsystem startet

Das Ende der europäischen Stempel im Reisepass ist eingeläutet. Nicht-EU-Bürger sollen sich bei ihrer Ankunft künftig elektronisch registrieren. Neben Reisenden im Flugverkehr können auch Zugreisende betroffen sein.

weiterlesen