Regelgleis

[ abgekürzt: Rgl ]


  • Rechtes Streckengleis einer zweigleisigen freien Strecke;
  • Zugfahrten verkehren hier entsprechend der gewöhnlichen Fahrtrichtung

Allgemeines  [1][2]

Das Regelgleis ist das rechte Streckengleis einer zweigleisigen freien Strecke, das entsprechend der gewöhnlichen Fahrtrichtung befahren wird. Das linke Streckengleis, das entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung befahren wird, wird dagegen als Gegengleis bezeichnet.


Quellennachweise:

  1. Ril 408.0101A01 „Regelgleis“ – gültig ab 13.12.2015
  2. Jörn Pachl; Fachbuch “Systemtechnik des Schienenverkehrs: Bahnbetrieb planen, steuern und sichern” 7. Auflage, 2013, Seite 264

Letzte Aktualisierung: 10.07.2016