Ab 2022 fahren moderne Doppelstocktriebzüge zwischen Hamburg und Lübeck

Ab Dezember 2022 sollen auf der Regionalexpress-Verbindung zwischen Hamburg und Lübeck neue Doppelstocktriebzüge zum Einsatz kommen.


Nach Angaben des Verkehrsministeriums Schleswig-Holstein sollen ab Dezember 2022 auf der Strecke zwischen Hamburg und Lübeck 18 neue, elektrisch angetriebene Doppelstocktriebzüge vom Typ KISS des Herstellers Stadler verkehren. Ab Juni 2022 ist ein Probebetrieb geplant.

DB Regio-Leiter Torsten Reh und Verkehrsminister Bernd Buchholz (r.) mit einem Modell des neuen Doppelstocktriebwagens vom Typ KISS.
© Verkehrsministerium Schleswig-Holstein

Die neuen Züge sind barrierefrei zugänglich und mit WLAN sowie einem Reservierungssystem ausgestattet. Geplant ist, dass die Züge in Doppeltraktion fahren und somit den Fahrgästen insgesamt 810 Sitzplätze zur Verfügung stehen. Auch die Anzahl der Fahrrad-Stellplätze wird sich deutlich erhöhen – von bisher 18 auf 72.

Wie kürzlich berichtet, wird DB Regio das “Elektronetz Ost” mit den Strecken Lübeck-Travemünde – Lübeck Hbf (RB 86), Lübeck Hbf – Hamburg Hbf (RE 8/80) und Lübeck – Puttgarden (RB 85) bis Ende 2035 weiterbetreiben.


red