Metallstangen ragen in Oberleitung – Stromabnehmer von Güterzuglok beschädigt

Am Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr hatte die Bundespolizei einen Einsatz auf der Bahnstrecke zwischen Neumünster und Hamburg. Im Bereich Padenstedt (bei Neumünster) wurde der Stromabnehmer eines Güterzuges beschädigt, die Lok konnte daraufhin nicht mehr weiterfahren. Eine Streife der Bundespolizei stellte vor Ort fest, dass bei Bauarbeiten an der Autobahnabfahrt NMS-Süd Metallstangen in die elektrische Oberleitung ragten und bei Durchfahrt des Güterzuges der Stromabnehmer und die Oberleitung beschädigt wurden.

Infolge des Vorfalls wurde ein Gleis gesperrt. Da die Gefahr bestand, dass sich zwei weitere Metallstangen lösen könnten, wurden die Bauarbeiten auf Veranlassung des Notfallmanagers der Deutschen Bahn eingestellt. Anschließend musste die 15.000 Volt führende Oberleitung geerdet werden. Techniker der Bahn entfernten die Metallstangen und überprüften die Oberleitung. Zum Abschleppen des Güterzuges wurde eine Diesellok angefordert.

Durch die Störung sowie die Streckensperrung in der Zeit von 16:15 Uhr bis 19:30 Uhr kam es zu betrieblichen Beeinträchtigungen, 42 Züge waren betroffen.


red

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .