Auch in diesem Jahr rollt der legendäre Coca‑Cola‑Weihnachtstruck wieder durch Deutschland – diesmal auf klimafreundlichen Gleisen. DB Cargo transportiert die festliche Tour 2025 per Zug und macht an vier Bahnhöfen Station.
Die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn, DB Cargo, bringt die beliebte Coca‑Cola‑Weihnachtstruck‑Tour 2025 erneut auf die Schiene. Bereits seit 2016 besteht die Partnerschaft zwischen DB Cargo und Coca‑Cola Europacific Partners, die eine gemeinsame Vision teilen: Klimaneutralität bis 2040 entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Zum dritten Mal wird der ikonische, rot leuchtende Truck per Weihnachtszug transportiert – eine umweltfreundliche Alternative zum Straßenkonvoi. In diesem Jahr stehen vier Städte auf dem Fahrplan der Tour:
- Karlsruhe Hbf – Dienstag, 2. Dezember
- Gießen Hbf – Mittwoch, 3. Dezember
- Münster Hbf – Donnerstag, 4. Dezember
- Heidelberg Hbf – Samstag, 6. Dezember
Zwischen 13 und 20 Uhr verwandeln sich die Halte an den Bahnhöfen in kleine Weihnachtswelten: Besucherinnen und Besucher können den festlich geschmückten Truck erleben, Fotos machen und sich über nachhaltige Logistiklösungen im Schienengüterverkehr informieren.
Die Teilnahme an den Stationen ist ticketpflichtig, die begrenzten Tickets werden über die Coca‑Cola‑App verlost.
Mit dem Weihnachtszug 2025 demonstriert DB Cargo, dass klimafreundlicher Gütertransport und emotionales Markenerlebnis Hand in Hand gehen können – und bringt zugleich festliche Stimmung auf Deutschlands Bahnhöfe.
EVN
