In Sofia wurden offiziell die neuen U‑Bahn‑Züge vorgestellt, die künftig auf den Linien 1, 2 und 4 verkehren werden. Sie sollen nach und nach die ältesten Fahrzeuge ersetzen.
In der bulgarischen Hauptstadt Sofia hat die Metrogesellschaft am 20. November gemeinsam mit dem Bahntechnikhersteller Skoda Group ihre neuen U‑Bahn‑Züge präsentiert. Die modernen Fahrzeuge sind speziell auf die Anforderungen des städtischen Nahverkehrs ausgelegt und vereinen hohe Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit, wie es von der Skoda Group hieß.
Jeder Zug ist 71,8 Meter lang, wiegt 116,3 Tonnen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 90 Kilometern pro Stunde. Die neuen Garnituren sollen schrittweise die älteren russischen U‑Bahn‑Züge ersetzen, die derzeit noch auf den Linien 1, 2 und 4 im Einsatz sind.
Das U-Bahn-Netz in Sofia erstreckt sich über 52 Kilometer mit insgesamt 46 Stationen und wird täglich von rund 340.000 Menschen genutzt.
EVN
