Leichter Anstieg bei Straftaten im Bahnumfeld in Sachsen

In der ersten Jahreshälfte 2025 hat die Bundespolizei mehr Straftaten als im Vorjahreszeitraum erfasst. Der Anstieg ist insgesamt aber nur gering.

Über die Zahl der in Bezug auf Bahnhöfe und Züge in Sachsen durch die Bundespolizei im ersten Halbjahr 2025 erfassten Gewaltdelikte und weiteren Straftaten berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion. Danach wurden laut der Polizeilichen Eingangsstatistik der Bundespolizei in den ersten sechs Monaten dieses Jahres in Bezug auf Bahnhöfe und Züge in Sachsen 850 Gewaltdelikte, 73 Sexualdelikte. 56 Waffendelikte, 1.557 Eigentumsdelikte und 273 Betäubungsmitteldelikte registriert. Die Gesamtanzahl der Straftaten wird mit 11.065 angegeben.

Zum Vergleich: Zwischen Januar und Juni 2024 gab es laut der polizeilichen Statistik insgesamt 10.099 Straftaten im Bahnumfeld in Sachsen – davon 596 Gewaltdelikte, 63 Sexualdelikte. 30 Waffendelikte, 1.552 Eigentumsdelikte und 261 Betäubungsmitteldelikte.

EVN