In zwei großen Städten im Südwesten fallen mehrere Züge aus oder kommen zu spät. Der Grund ist ein umgestürzter Baum zwischen Pforzheim und Karlsruhe. Auch im Münsterland gab es ähnliche Probleme.
Ein wegen des Unwetters umgestürzter Baum hat für zahlreiche Zugausfälle und Verspätungen in Pforzheim und Karlsruhe gesorgt. Wie eine Sprecherin der Bundespolizei sagte, war der Baum in der Nähe eines Bahnhofs in Remchingen (Enzkreis) auf die Gleise gefallen. Ein heranfahrender Zug konnte demnach noch rechtzeitig bremsen.
Verletzt wurde niemand, wie es von einem Sprecher der Deutschen Bahn hieß. Die Insassen wurden demnach zu Fuß zum Bahnsteig gebracht. Zwei Ersatzbusse hätten die Reisenden dann mitgenommen.
Der Vorfall habe sich auf den Zugverkehr der zwei naheliegenden Städte Karlsruhe und Pforzheim ausgewirkt, wie die Bahn mitteilte. Die Strecke sollte noch am Donnerstag wieder freigegeben werden. Der Baum sei bereits von den Gleisen weggebracht worden.
Baum blockiert auch Bahnstrecke in NRW
Der vom Deutschen Wetterdienst angekündigte Sturm hat zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen geführt. Nach Angaben der Deutschen Bahn war am Nachmittag ein Baum auf die Strecke zwischen Nottuln und Münster gefallen. Der Regionalverkehr auf der Linie RE42 von Mönchengladbach nach Münster war betroffen. Am frühen Abend war die Strecke wieder frei.
Die Strecke verbindet das Münsterland mit dem Ruhrgebiet. Die Züge halten unterwegs beispielsweise in Dülmen, Haltern oder Recklinghausen.

EVN / dpa