Die Eisenbahn ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – sie hat die Gesellschaft nachhaltig geprägt. Im Technischen Museum in Wien gibt es eine Sonderausstellung zu bestaunen.
Das Technische Museum Wien ermöglicht mit eindrucksvollen Eisenbahnmodellen, zahlreichen historischen Exponaten und interaktiven Stationen einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Eisenbahn. Vor 200 Jahren, als das erste öffentliche Massenverkehrsmittel ins Leben gerufen wurde, waren die Auswirkungen dieser technischen Revolution noch weitgehend unklar. Heute wissen wir, dass die Eisenbahn das Verkehrsmittel war, das die Gesellschaft wohl am nachhaltigsten veränderte: Schritt für Schritt revolutionierte sie Reisegewohnheiten, den Warenverkehr, die Landschaft und nicht zuletzt die Zeit selbst.
Ob Fahrkartenlotterien oder Signalanlagen – die Ausstellung „Im Bann der Bahn“ demonstriert, dass die Eisenbahn stets mehr als nur Technik war. Sie stellt das kulturelle Gedächtnis dar, reflektiert die gesellschaftliche Entwicklung und fungiert als Labor für die Frage, wie wir uns in Zukunft bewegen wollen. Über 50 eindrucksvolle Eisenbahnmodelle, darunter eines aus dem Jahr 1843, berichten von der Entwicklung der Dampflok bis hin zu Schnellzuglokomotiven. Die Modelle im Maßstab von 1:5 bis 1:30 zeigen Antriebsmechanismen und eine Vielfalt an Gestaltungen. Ingenieurskunst im Kleinformat zeigt sich in monatelanger Handarbeit, technischer Finesse und der Verwendung von Originalmaterialien.
„Diese Ausstellung zeigt nicht nur, wie die Faszination Eisenbahn seit zwei Jahrhunderten Generationen verbindet, sie vermittelt auch, wie eine technische Revolution die Gesellschaft von Grund auf verändern kann“, erklärte der Generaldirektor des Technischen Museums Wien (TMW), Peter Aufreiter. „Anhand der detailreichen, kunstvoll gefertigten Eisenbahnmodelle wird klar, welchen umfassenden Einfluss die Bahn auf alle Lebensbereiche hatte – und sie vermitteln Geschichten, die noch lange nicht fertig erzählt sind.“
ÖBB-Chef Andreas Matthä: „Seit über 40 Jahren bin ich im Bann der Bahn und stolz, dass die ÖBB diese außergewöhnliche Ausstellung als Hauptsponsor mitgestalten. Seit 200 Jahren steht die Eisenbahn für Fortschritt, Innovation und Wandel. Sie verbindet Menschen, erschließt Regionen und definiert Mobilität neu.“

EVN