Komfortabel und barrierefrei – Bahn und Talgo stellen ICE L vor

Premiere für den neuen Schnellzug: Die Deutsche Bahn und der Zughersteller Talgo haben in Berlin den neuen Zugtyp ICE L vorgestellt. Neben seiner Barrierefreiheit soll er neue Maßstäbe in Sachen Komfort setzen.

Der neue ICE L der Deutschen Bahn hat an diesem Freitag Premiere gefeiert. In Berlin wurde der Zug, der vom spanischen Hersteller Talgo gebaut wird, Medienvertretern präsentiert. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören ein innovatives, wohnliches Innendesign mit neu entwickelten Sitzen, mobildurchlässige Scheiben und ein großzügiger Familienbereich, wie die Bahn stolz verkündete. Bei der offiziellen Präsentation des neuen Fernverkehrszuges am Berliner Ostbahnhof waren Bahnchefin Evelyn Palla, Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und Talgo-Chef Carlos de Palacio y Oriol anwesend. Ab Mitte Dezember soll der ICE L zunächst zwischen Berlin und Köln unterwegs sein.

Das „L“ im Namen verrät bereits, dass es sich bei dem Zug um ein Fahrzeug mit Niederflureinstieg („Low Floor“) handelt. Der stufenlose Einstieg ist für die ICE-Flotte eine Neuheit. Mit Lok und 17 Wagen kommt der ICE L auf eine Gesamtlänge von rund 256 Meter. Die Höchstgeschwindigkeit des neuen Schnellzuges liegt bei 230 km/h. Insgesamt stehen den Reisenden 562 Sitzplätze zur Verfügung – davon 85 Sitzplätze in der 1. Klasse und 477 Sitzplätze in der 2. Klasse. 46 Sitzplätze umfasst der abgetrennte Kleinkind- und Familienbereich. Für die Mitnahme von Fahrrädern stehen acht Plätze bereit. Außerdem gibt es WLAN, ein Bordbistro sowie ein Fahrgastinformationssystem an Bord.

EVN