Ab Mitte Dezember halten die Regionalzüge zwischen Augsburg und München häufiger in Mammendorf, Haspelmoor und Althegnenberg.
Verkehrsministerium Bayern informiert
Bayern bestellt zum kommenden Fahrplanjahr mehr Regionalzughalte im Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Streckenbetreiber DB InfraGo hat dem Freistaat kürzlich grünes Licht für die Angebotsausweitung gegeben. Ab 14. Dezember 2025 werden nun an den Bahnstationen Althegnenberg, Haspelmoor und Mammendorf drei Züge zwischen München und Augsburg in beiden Richtungen zusätzliche Halte einlegen.
„Obwohl die Strecke sehr stark ausgelastet ist, konnten wir durch intensive Zusammenarbeit aller Beteiligten nun erfreulicherweise Zeitfenster für weitere Halte zwischen München und Augsburg finden. Davon profitieren Schüler und Studierende ebenso wie Reisende im Freizeitverkehr. Wir wollen an allen bayerischen Bahnstationen mindestens eine Bedienung im Stundentakt. Deshalb nehmen wir für diese Angebotsverbesserung im westlichen Oberbayern zusätzliches Geld in die Hand, obwohl die schwierige Lage bei der Finanzierung des Nahverkehrs uns derzeit vor die Herausforderung stellt, überhaupt den Status quo halten zu können“, merkt Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter an.
Folgende Züge werden ab 14. Dezember 2025 täglich zusätzliche Halte einlegen:
Züge von München nach Augsburg
- München Hbf ab 5:28 Uhr
- München Hbf ab vsl. 7:59 Uhr
- München Hbf ab vsl. 14:02 Uhr
Züge von Augsburg nach München
- München Hbf an vsl. 12:56 Uhr
- München Hbf an vsl. 18:56 Uhr
- München Hbf an vsl. 23:25 Uhr
Die genauen Ankunfts- und Abfahrtszeiten werden kurz vor dem Fahrplanwechsel 2025/26 in allen Auskunftsmedien wie auch bei der bayerischen Mobilitätsapp MoBY angezeigt.
Durch die zusätzlichen Halte können Fahrgäste von den Stationen Athegnenberg, Haspelmoor und Mammendorf aus künftig jede Stunde Richtung Augsburg reisen. Auch Richtung München bestehen künftig dann fast durchgängig stündliche Fahrtmöglichkeiten. Ausnahmen sind die Züge, die um 14:08 und 16:08 Uhr von Augsburg aus starten. Diese können keinen zusätzlichen Halt an den drei Stationen einlegen, weil zu diesen Zeiten zwischen München Hbf und Olching ein besonders eklatanter Engpass im Bahnnetz besteht.

EVN (redaktionell bearbeitet / Quelle: Verkehrsministerium Bayern)