CargoBeamer startet neue Route zwischen Venlo und Oradea

Für den Transport von Sattelaufliegern auf der Schiene gibt es ab sofort eine neue Route. Es ist die erste CargoBeamer-Verbindung zwischen den Niederlanden und Rumänien.

  CargoBeamer informiert  

CargoBeamer, ein führender Anbieter für den Transport von Sattelaufliegern auf der Schiene, erweitert sein europäisches Netzwerk um eine neue Route zwischen Venlo in den Niederlanden und Oradea in Rumänien. Seit Ende September 2025 ist die Strecke in CargoBeamers intermodales Angebot integriert. Es werden sechs Rundläufe pro Woche mit einer Transitzeit von 60 Stunden angeboten.

Die Züge fahren täglich von Sonntag bis Freitag am Cabooter Terminal im niederländischen Venlo sowie von Freitag bis Mittwoch am Intermodal Terminal Oradea. Transportiert werden sowohl kranbare und nicht-kranbare Trailer, Kühl- und Tankauflieger sowie Gefahrgut, Container und Wechselbrücken. Somit bietet CargoBeamer Transportunternehmen fortan eine der ersten Direktverbindungen für Sattelauflieger zwischen den Niederlanden und Rumänien.

Neue Marktchancen durch erste Ost-West-Verbindung

Mit dieser neu etablierten Route stärkt CargoBeamer die intermodale Achse zwischen West- und Osteuropa und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen im Güterverkehr. Im Rahmen eines gemischten Betriebskonzepts wird der überwiegende Teil der verfügbaren Slots vom rumänischen Transport- und Logistikunternehmen Routier European Transport genutzt, welches selbst auch die Traktion übernimmt. Die verbleibenden Kapazitäten stehen dem allgemeinen Markt zur Verfügung.

„Mit Venlo – Oradea schlagen wir eine direkte Brücke zwischen den Niederlanden und Rumänien. Das ist ein wichtiger Schritt, um West- und Osteuropa noch enger miteinander zu verknüpfen“, sagt Boris Timm, COO von CargoBeamer. „Gleichzeitig ermöglichen wir nachhaltigen Transport auf einer besonders langen Strecke von rund 1.500 km. Die neue Relation zwischen Venlo und Oradea ist somit ein weiterer Meilenstein in der Erweiterung unseres europäischen Netzwerks und begünstigt unseren Markteintritt in Osteuropa sowie das weitere Wachstum des CargoBeamer-Netzwerks.“

EVN (redaktionell bearbeitet / Quelle: CargoBeamer)