Gefahrgut von Zug ausgetreten, Schwerverletzter nach Zusammenstoß mit Tram und weitere Blaulichtmeldungen

Meldungen in der Übersicht: Gefahrgut von Zug ausgetreten / Ein Schwerverletzter bei Zusammenstoß mit Tram / Unbekannter Toter an Bahngleisen gefunden / Bahnhof wegen giftiger Chemikalie gesperrt / Raub mit Reizstoffpistole am Offenbacher Bahnhof

+++ Kirchlinteln: Gefahrgut von Zug ausgetreten +++

Nachdem Gefahrgut aus einem Güterzug ausgetreten war, ist die Bahnstrecke im Landkreis Verden wieder freigegeben. Laut einer Sprecherin der Deutschen Bahn wurde auf der Strecke zwischen Verden und Rotenburg in der Gemeinde Kirchlinteln am frühen Donnerstagmorgen wieder der geplante Betrieb aufgenommen. Außerdem teilte ein Sprecher der Bundespolizei mit, dass der Gefahrstoff nicht schädlich für die Umwelt oder die Bevölkerung gewesen sei. Am Mittwochvormittag hatte ein Lokführer festgestellt, dass bei einem Güterzug auf einem Abstellgleis, Granulat aus dem Gefahrgut-Waggon ausgetreten war, wie die Polizei mitteilte. Daraufhin sei die Strecke gesperrt worden. An dem Einsatz seien Feuerwehr, das Technische Hilfswerk, Polizei und Bundespolizei beteiligt gewesen. (dpa)

+++ Berlin: Ein Schwerverletzter bei Zusammenstoß mit Tram +++

Ein Kleintransportfahrer ist bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn in Berlin-Lichtenberg schwer verletzt worden. Der 66-Jährige fuhr nach Polizeiangaben am Mittwochabend auf der Möllendorffstraße in Richtung Norden, als er kurz vor der Rudolf-Reusch-Straße verkehrswidrig wenden wollte. Dabei stieß sein Wagen mit einer entgegenkommenden Straßenbahn zusammen. Der Polizei zufolge wurde der Mann im Fahrzeug eingeklemmt und erlitt Kopfverletzungen. Demnach wurde er zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Der 58 Jahre alte Straßenbahnfahrer sei auch leicht verletzt worden. Der Transporter hatte mehrere Gasflaschen geladen, die von Einsatzkräften in Sicherheit gebracht wurden. Die Möllendorffstraße war im Bereich der Unfallstelle bis etwa 23.00 Uhr für Auto- und Straßenbahnverkehr voll gesperrt. (dpa)

+++ Starnberg: Unbekannter Toter an Bahngleisen gefunden +++

Im oberbayerischen Starnberg hat ein Lokführer eine Leiche neben den Gleisen entdeckt. Nun bittet die Polizei um Mithilfe bei der Identifizierung des unbekannten Toten. Die Obduktion habe keine Hinweise auf ein Kampf- oder Suizidgeschehen ergeben, teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mit. “Nach derzeitigem Sachstand muss demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Unfallgeschehen ausgegangen werden.” Der etwa 30 bis 40 Jahre alte, gepflegte Mann mit schwarzen Haaren trug eine orangefarbene Jacke, ein rot-weiß kariertes Hemd und blaue Jeans. Zudem hatte er eine weiße Basecap mit der Aufschrift “Paris 2024” bei sich. (dpa)

+++ Iserlohn: Bahnhof wegen giftiger Chemikalie gesperrt +++

Eine giftige Chemikalie hat am Stadtbahnhof in Iserlohn für einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz gesorgt. Der Bereich wurde am frühen Mittwochabend zunächst großräumig abgesperrt, teilte die Feuerwehr mit. Vor Ort hätten die Einsatzkräfte die Substanz identifizieren können, Spezialisten hätten sie daraufhin entfernt und fachgerecht entsorgt. Der WDR berichtete unter Berufung auf den Einsatzleiter der Feuerwehr, dass es sich um Natriumdichromat gehandelt habe. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand laut Feuerwehr nicht. Nach rund drei Stunden war der Großeinsatz im Landkreis Märkischer Kreis beendet. (dpa)

+++ Offenbach: Raub mit Reizstoffpistole am Offenbacher Bahnhof +++

Mit einer Reizstoffpistole haben zwei unbekannte Täter einen 32 Jahre alten Mann im Offenbacher Bahnhof beraubt. Sie entrissen dem Mann einen Rucksack und lösten die Reizstoffpistole in seine Richtung aus, teilte die Polizei mit. “Dieser zog sich hierbei Verletzungen im Bereich der Augen zu, wurde medizinisch erstversorgt und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus”, hieß es. Die Feuerwehr sei im Einsatz gewesen, um das Bahnhofsgebäude mit Gebläsen zu lüften. Weitere Personen wurden laut Polizei nicht verletzt. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen. (dpa)

EVN