Regionalverkehr nach ICE-Entgleisung weiter beeinträchtigt

Nach der Entgleisung eines Zuges im Gleisvorfeld des Falkenberger Bahnhofs kommt es weiter zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr.

  aktualisiert  

Im Regionalverkehr in Brandenburg kommt es weiter zu Problemen. Die Züge der Linie RE4 zwischen Falkenberg (Landkreis Elbe-Elster) und Oehna (Landkreis Teltow-Fläming) fallen in beide Richtungen ganztägig aus, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Es gebe einen Ersatzverkehr mit Bussen. Die Linien RB43 und RB49 fahren in Falkenberg ausweichend über den oberen Bahnhof, hieß es.

In der Nacht auf Dienstag war ein ICE, der sich auf einer Leerfahrt befand, im Gleisvorfeld des unteren Bahnhofs von Falkenberg entgleist. Verletzt wurde niemand. Es seien Schäden an den Gleisen entstanden, die noch begutachtet werden müssen.

Der Unfall ereignete sich in der Nacht auf Dienstag gegen 3 Uhr. Die Ursache für die Entgleisung, die sich im Bereich einer Weiche zutrug, war zunächst noch unklar. Der Zug war ohne Fahrgäste auf dem Weg von Dresden nach Leipzig. Der verunfallte Zug wurde am Dienstag wieder aufgegleist, dazu war ein Hilfszug aus der sächsischen Landeshauptstadt angefordert worden.

EVN / dpa