Die S-Bahn Hannover eröffnet Fahrgästen und Interessierten ab sofort eine ganz neue Perspektive: Mit einem interaktiven 360°-Rundgang können die Züge des Betreibers nun virtuell erkundet werden.
Transdev informiert
Der digitale Rundgang ermöglicht es, sich frei im Zug zu bewegen, den Fahrgastraum zu besichtigen und einen Blick in den Führerstand zu werfen. Ein besonderes Highlight: Nutzer können virtuell den Platz des Triebfahrzeugführers einnehmen und den Ausblick aus der ersten Reihe genießen – fast so, als wären sie selbst am Steuer.
Für die Aufnahmen wurde ein Fahrzeug des Typs Stadler FLIRT 3 XL genutzt. Dieser Zugtyp verfügt über 180 Sitz- sowie 218 Stehplätze und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 160 km/h. Insgesamt betreibt das Unternehmen 64 Fahrzeuge dieser Baureihe, die täglich im Einsatz sind.
Neben spannenden Einblicken für Fahrgäste bietet der Rundgang auch einen praktischen Mehrwert für die Ausbildung bei der S-Bahn Hannover: Nachwuchskräfte können die Fahrzeuge digital kennenlernen und sich noch gezielter auf ihre Arbeit im Fahrgastbetrieb vorbereiten.
“Der virtuelle Rundgang ist für uns ein echtes Highlight: Unsere Fahrgäste und Mitarbeitenden können die S-Bahn Hannover auf eine ganz neue, unmittelbare Weise erleben. Das schafft Nähe, macht neugierig und zeigt, wie wir mit zeitgemäßen, digitalen Lösungen Transparenz und Zugänglichkeit fördern”, sagt Nicole Grummini, Geschäftsführerin der S-Bahn Hannover.
Hier geht’s zum virtuellen 360°-Rundgang durch einen Zug der S-Bahn Hannover.

EVN (redaktionell bearbeitet / Quelle: Transdev)