ÖBB-Lokführerin gewinnt internationalen „Train Driver of the Year“ Award

ÖBB Lokführerin Klaudia Malej wurde beim Transporeon Summit 2025 in Amsterdam bei den internationalen Carrier-Awards als „Train Driver of the Year“ ausgezeichnet.

  ÖBB informiert  

Internationale Auszeichnung für Kärntnerin: Diese internationale Auszeichnung ehrt Klaudia Malej als Lokführerin, die durch besonderes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft hervorsticht. Als Universallokführerin kennt und steuert sie 15 verschiedene Loktypen. Neben Personenzügen fährt sie auch Güterzüge und befördert damit eine Vielzahl von Gütern quer durch Österreich und über die Landesgrenzen hinaus. Auf den mehreren hundert Meter langen und bis zu 2.000 Tonnen schweren Zügen der ÖBB Rail Cargo Group befinden sich Rohstoffe wie Holz, Erz und Schotter, aber auch Container mit Konsumgütern. Besonders spannend findet Klaudia den internationalen Güterverkehr, bei dem sie die Verantwortung für den Transport von Gütern über Landesgrenzen hinweg trägt. „Dabei ist es meine Aufgabe, nicht nur den technischen Betrieb des Zuges zu gewährleisten, sondern auch alle spezifischen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen in verschiedenen Ländern zu beachten“, erklärt die Preisträgerin.

Ihren Preis als „Train Driver of the Year“ nahm Klaudia Malej beim Transporeon Summit in Amsterdam entgegen. Der Transporeon Summit ist ein wichtiges Treffen für die Transport- und Logistikbranche. Mit der Auszeichnung unterstreicht die Branche nicht nur die Bedeutung der Lokführer für funktionierende Lieferketten, sondern auch die Rolle der Bahn als umweltfreundlichstes Verkehrsmittel. ÖBB Rail Cargo Group Vorständin Bettina Castillo: „Wir sind sehr stolz auf Klaudia Malej und ihre großartige Leistung. Sie steht stellvertretend für die Professionalität, das Verantwortungsbewusstsein und die Leidenschaft, mit der unsere Lokführer:innen tagtäglich arbeiten, um unsere Güter verlässlich und umweltfreundlich an ihr Ziel zu bringen.“

Die ÖBB suchen jedes Jahr im Schnitt österreichweit rund 4.100 neue Mitarbeiter. Viele der Berufe sind für Quereinsteiger bestens geeignet, da die Ausbildungen ab dem ersten Tag bezahlt werden. Auch „Train Driver of the Year“-Preisträgerin Klaudia Malej kam als Quereinsteigerin zu den ÖBB. Sie unterstreicht: „Ich habe meinen Traumjob gefunden“ und richtet einen Appell an potenzielle Bewerber:innen: „Die Transportbranche lebt von engagierten Menschen. Deswegen: Traut euch! Wenn ihr Interesse, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein mitbringt, dann könnt ihr wirklich was bewegen.“

Seit 2023 ist die ÖBB Rail Cargo Group als erster Bahnlogistiker auf der Transportmanagementplattform Transporeon vertreten. Damit soll für Logistiker die Planung und Buchung von multimodalen Transporten erleichtert werden. Für Kunden, die bisher ausschließlich auf den Lkw gesetzt haben, wird es durch die Präsenz der Rail Cargo Group attraktiver, die Nachhaltigkeit der Schiene mit der Flexibilität des Lkw auf der ersten und letzten Meile zu verbinden.

EVN (redaktionell bearbeitet / Quelle: ÖBB)