Meldungen in der Übersicht: Stark alkoholisierter Mann wird aus ICE geholt / Mann fährt ohne Ticket und bricht später in Bäckereifiliale ein / Auseinandersetzung in Regionalexpress / Ticketautomat am Bahnhof zerstört / Mann stirbt bei Unfall an Bahnübergang
+++ Essen: Stark alkoholisierter Mann wird aus ICE geholt +++
Am Donnerstag (11. September) wurde die Bundespolizei Essen um Unterstützung gebeten, da ein Fahrgast im ICE 544 (Zuglauf: Berlin Ostbahnhof – Köln Hauptbahnhof) betrunken auf dem Boden zwischen den Sitzen lag. Als die Beamten den Mann ansprachen, reagierte dieser aggressiv, widersetzte sich ihnen und versuchte später, sie anzugreifen. Gegen 21:20 Uhr meldete der Zugbegleiter dem Revier am Essener Hauptbahnhof einen stark alkoholisierten Reisenden. Der Mann sollte aufgrund seines Verhaltens den Zug verlassen. Von der Weiterfahrt wurde er durch einen Mitarbeiter der Bahn zuvor bereits ausgeschlossen. Als die Einsatzkräfte den 28-Jährigen antrafen, reagierte er nicht auf Ansprache, sondern erst, als ein Schmerzreiz gesetzt wurde. Als er aufwachte, reagierte er sofort verbal aggressiv. Den Ausschluss von der Weiterfahrt akzeptierte der deutsche Staatsbürger zunächst und begab sich in Richtung Zugtür. Kurz bevor er den Zug verlassen wollte, hielt er sich am Türrahmen fest und weigerte sich, auszusteigen. Die Beamten ergriffen seine Arme und führten ihn aus dem Schnellzug. Daraufhin ließ er sich mehrfach fallen und leistete fortlaufend Widerstand gegen die Maßnahme. Auf dem Weg zur Dienststelle versuchte er, einem Beamten ein Bein zu stellen, um ihn zu Fall zu bringen. In der Wache ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von knapp 1,5 Promille. Nach erfolgter Belehrung machte der Beschuldigte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Die Einsatzkräfte führten eine erkennungsdienstliche Behandlung in Form der Abnahme von Fingerabdrücken und der Anfertigung von Lichtbildern durch. Auch hierbei leistete der aus Wilsdruff in Sachsen stammende erheblichen Widerstand, indem er sich den Polizisten entgegenstellte und sie trat. Nachdem er sich beruhigt hatte, durfte er die Dienststelle im Essener Hauptbahnhof wieder verlassen. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Erschleichens von Leistungen sowie wegen Widerstandes und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ein. Alle Beamten verblieben dienstfähig. (Bundespolizei)
+++ Erfurt: Mann fährt ohne Ticket und bricht später in Bäckereifiliale ein +++
Gleich zweimal beschäftigte ein 23-Jähriger die Bundespolizei von Donnerstag auf Freitag (11./12. September). Der Deutsche nutzte einen ICE aus Coburg nach Erfurt, jedoch ohne den nötigen Fahrschein dafür zu haben. Wenige Stunden später konnte er für einen Einbruch in ein Bäckereigeschäft im Erfurter Hauptbahnhof verantwortlich gemacht werden. Er soll sich gewaltsam Zutritt zu einer Filiale verschafft haben. Darin entwendete er einen Geldbetrag sowie Backwaren und Getränke. Durch Zeugenhinweise und die Auswertung des Videomaterials konnten Bundespolizisten den Tatverdächtigen identifizieren und später auf einem Bahnsteig stellen. Das Diebesgut wurde beschlagnahmt und am Tatort wurden Spuren gesichert. Der Mann wurde wegen Leistungserschleichung und des besonders schweren Falls des Diebstahls angezeigt. (Bundespolizei)
+++ Ludwigsburg: Auseinandersetzung in Regionalexpress +++
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau kam es am Donnerstagmittag (11. September) in einem Regionalexpress auf der Fahrt von Ludwigsburg nach Lauda. Gegen 14:50 Uhr nutzten die 45-jährige Frau und der 43-jährige Mann einen Regionalexpress von Ludwigsburg nach Lauda. Im Laufe der Fahrt gerieten die kroatische Staatsangehörige und der Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit offenbar zunächst in eine verbale Auseinandersetzung. Im weiteren Verlauf schlugen beide Personen mutmaßlich wechselseitig aufeinander ein. Zudem soll der 43-Jährige die Bekleidung der Frau beschädigt haben. Die kroatische Staatsangehörige verließ den Zug am Bahnhof Lauda und verständigte die Bundespolizei. Der ihr bekannte deutsche Staatsangehörige fuhr weiter in Richtung Würzburg. Gegen beide Tatverdächtige ermittelt nun die Bundespolizeiinspektion Stuttgart wegen des Verdachts der Körperverletzung. (Bundespolizei)
+++ Grimmenthal: Ticketautomat am Bahnhof zerstört +++
Am Freitagmittag (12. September) wurde die Bundespolizei in Erfurt darüber informiert, dass bisher Unbekannte am Bahnhof Grimmenthal gewaltsam versucht haben, den dortigen Fahrausweisautomaten aufzubrechen. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde mit Brandmitteln, Steinen und anderweitigen Werkzeugen versucht, an das Innere des technischen Geräts zu gelangen. Geld wurde nicht erbeutet. Vor Ort konnten keine Personen mehr festgestellt werden. Beamte haben am Automaten und am Tatort Spuren gesichert. Das Gerät war anschließend nicht mehr funktionstüchtig. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Bundespolizei bittet um Hinweise von Zeugen. (Bundespolizei)
+++ Bad Klosterlausnitz: Mann stirbt bei Unfall an Bahnübergang +++
Die Bahnstrecke zwischen Gera und Jena war am Samstag zeitweilig gesperrt. Ursächlich dafür war ein Unfall an einem Bahnübergang in Bad Klosterlausnitz (Saale-Holzland-Kreis), bei dem am Vormittag ein Mann ums Leben gekommen war. Statt Züge fuhren vorübergehend Busse. (EVN)


EVN