Auf der IAA Mobility in München zeigen die Deutsche Bahn und der Zughersteller Siemens Mobility erstmals ein 1:1-Modell der neuen S-Bahn-Generation. Pressevertreter konnten an diesem Montag bereits einen Blick hineinwerfen.
Vom 9. bis 14. September präsentieren die Deutsche Bahn und Siemens Mobility auf der internationalen Mobilitätsmesse IAA in München ein begehbares Modell der neuen XXL-S-Bahn. Das 20 Meter lange Vorführmodell finden Besucher auf dem Königsplatz neben dem Messegelände. Bei der Präsentation vor Medienvertretern am Montag waren auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU), DB-Regionalverkehrschefin Evelyn Palla, Münchens S-Bahn-Chef Heiko Büttner und Siemens-Chef Roland Busch anwesend.
Besucher können vor Ort das Design und die Ausstattung der neuen S-Bahn detailliert erkunden – von außen und innen. Alle Elemente, von den Info-Displays über die Beleuchtung und die Sitzbereiche bis hin zum Führerstand und den Mehrzweckbereichen, werden originalgetreu abgebildet.
Für die S-Bahn München wurden 90 Züge bestellt, die voraussichtlich ab 2028 ausgeliefert werden sollen. Die Fahrzeuge werden als XXL-S-Bahn bezeichnet, weil sie 200 Meter lang sind und Platz für mehr als 1.500 Fahrgäste bieten.
Noch bis zum Freitag zeigt die IAA Mobilitätsmöglichkeiten der Gegenwart und Zukunft – ob mit Auto, Rad oder ÖPNV. Der Bereich IAA Open Space, wo auch das S-Bahn-Modell aufgebaut ist, steht Interessierten von Dienstag an bis einschließlich Sonntag offen.

EVN