SWR beendet „Eisenbahn-Romantik“ – Sender äußert sich zur Einstellung

Nach fast 35 Jahren endet bald die Reise der Kultsendung „Eisenbahn-Romantik“. Der Südwestrundfunk (SWR) stellt die beliebte Serie, die bislang über 1000 Folgen umfasst, zum Jahresende ein.

Wie der SWR am Donnerstag bestätigte, wird die Kultsendung „Eisenbahn-Romantik“ eingestellt. „Die Redaktion wird zum Jahresende aufgelöst und künftig werden keine neuen Folgen produziert“, teilte eine SWR-Sprecherin auf Nachfrage mit. Zuschauer könnten aber auch künftig aus einem Repertoire von mehr als 1000 Filmen schöpfen, da „Eisenbahn-Romantik“ als Marke erhalten bleibe. Zudem würde die Dokumentationsreihe „Mit dem Zug durch…“ (ARTE) fortgesetzt, die auch im SWR-Programm ausgestrahlt wird. Der SWR setze außerdem weiter aktuelle Bahnthemen in längeren Sendungsformaten um – für das Hauptprogramm Das Erste sowie die ARD-Mediathek, ergänzte die Sprecherin.

Nach Angaben des Senders erreichte die Sendung „Eisenbahn-Romantik“ in den vergangenen zehn Jahren einen Marktanteil von 3,2 bis 4,2 Prozent im SWR-Sendegebiet. Das heißt, zwischen 15.000 und 67.000 Menschen hätten jeweils zugesehen. Auf das Bundesgebiet bezogen schalteten demnach zwischen 60.000 und 270.000 Menschen ein, der Marktanteil lag hier zwischen 1,2 und 2,5 Prozent. Im letzten Jahr hätten sich die Einschaltquoten aber eher am unteren Ende der Skala bewegt, hieß es.

Hagen von Ortloff, der die Sendung von 1991 bis 2015 prägte, bedauert die Einstellung des Formats durch den Sender, wie er kürzlich in einem Video auf seinem Youtube-Kanal sagte. Der heute 76-Jährige moderierte bis zur Folge 861 und war nach Angaben des SWR auch danach noch in weiteren Extraausgaben zu sehen.

Sender begründet Entscheidung

Zur Entscheidung, die Sendung einzustellen, erklärte der Sender: „Der SWR muss sich auf die neuen Sehgewohnheiten und die neue Mediennutzung einstellen, die mehr und mehr im Digitalen stattfinden. Dafür müssen wir Ressourcen freimachen, die leider zur Folge haben, dass auch beliebte Formate – wie die ‚Eisenbahn-Romantik‘ ab 2026 – nicht mehr fortgeführt werden“, so die Sprecherin.

Bereits im Juni 2024 hatte der Sender von notwendigen Sparmaßnahmen, die sich auch auf das Programm auswirken würden, berichtet. Damals war allerdings noch von „deutlich weniger Neuproduktionen“ der Sendungsreihe ab 2026 gesprochen worden. Jetzt ist klar: Die Sendung „Eisenbahn-Romantik“ findet ihr Ende.

EVN