Agilis zieht positive Bilanz nach Straubinger Gäubodenvolksfest

Nach dem Ende des Gäubodenvolksfests in Straubing zieht das Bahnunternehmen Agilis eine positive Bilanz. Das zusätzliche Zugangebot wurde gut angenommen.

Um die An- und Abreise mit dem Zug zum Straubinger Gäubodenvolksfest zu erleichtern, hatte Agilis auf den Linien RE 50 und RB 51 zwischen Plattling und Regensburg die Kapazitäten erhöht und im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) zusätzliche Verbindungen eingerichtet.

Obwohl die regulären Züge und auch die Sonderzüge oft vollbesetzt mit Festbesuchern unterwegs waren, gab es nach Angaben des Bahnbetreibers Agilis keine größeren Probleme und keine Fälle von Vandalismus in den Fahrzeugen. Das freut auch Geschäftsführer Axel Hennighausen. Er bedankte sich bei den Fahrgästen für das faire Verhalten am und im Zug, wie es in einer Mitteilung heißt. Das zusätzliche Angebot sei gut angenommen worden, ergänzte der Agilis-Chef.

EVN / dpa / dts Nachrichtenagentur