Die Eisenbahn wird 200 Jahre alt: Im September 1825 fuhr die erste Bahn in England zwischen Stockton und Darlington. Anlässlich dieses Jubiläums lädt der Verkehrsverbund Mittelsachsen in Kooperation mit Partnern und Vereinen zu einem Riesenfest rund um den Schienenverkehr ein.
Am 20. und 21. September steigt in Mittelsachsen die größte Bahnparty der Region: In 16 Kommunen von Annaberg-Buchholz bis Zwickau gibt es 22 Veranstaltungsorte, 40 Veranstaltungspartner bringen sich ein – darunter Eisenbahnbauer, Vereine, Verbände, Verkehrsunternehmen. Anlass ist ein besonderer Geburtstag: Die Eisenbahn in Europa wird 200 Jahre alt. Zwischen Stockton und Darlington (England) fuhr im September 1825 die erste Bahn.
Ausstellungen, Musik, zahllose Sonderverkehre in allen erdenklichen Spurweiten mit Dampf-, Diesel- und E-Loks, Werkstattführungen und ein großes Bahnhofsfest – das alles erwartet Eisenbahnfans und Familien gleichermaßen.
VMS-Geschäftsführer Mathias Korda: „,200 Jahre Eisenbahn‘ wird eine würdige Feier im Kulturhauptstadtjahr, um ein Verkehrsmittel zu feiern, das die Welt verändert hat. Die Besucher können mit uns auf eine Reise durch die Geschichte gehen. Oder nach vorn schauen: Das Regioshuttle RS Zero mit innovativem Antrieb ist zu besichtigen.“
Es gibt unterschiedliche Veranstaltungsorte in der Region – einige davon kostenlos, andere nur mit Ticket.

EVN