Im Gelsenkirchener Hauptbahnhof war es am Sonntag kurzzeitig zu einer Teilsperrung gekommen. Grund dafür war ein technischer Defekt an den Bremsen eines Regionalzuges.
Am Sonntagnachmittag wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Regionalzug im Hauptbahnhof von Gelsenkirchen gerufen. Bei dem Zug der Linie RB 32 (Dortmund – Duisburg) war es zu einer starken Rauchentwicklung an den Bremsen gekommen, wie die Bundespolizei mitteilte. Alle Zuginsassen blieben demnach unverletzt. Der Triebfahrzeugführer hatte bereits erste Löschmaßnahmen mit Hilfe eines Feuerlöschers durchgeführt.
“Ursächlich waren nach ersten Ermittlungen mehrere, blockierte Radbremsen der Regionalbahn”, erklärte ein Polizeisprecher. Später konnte der beschädigte Zug langsam in ein nahegelegenes Werk gefahren werden. Durch den Vorfall kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr.

EVN