Auf einer Fernverkehrsstrecke der Deutschen Bahn hat eine Störung zu erheblichen Auswirkungen für Fahrgäste geführt.
aktualisiert
Bahnreisende durch Mitteldeutschland mussten sich am Dienstag zeitweilig auf längere Fahrzeiten einstellen: Auf der ICE-Strecke zwischen Halle/Leipzig und Erfurt war es bis zum Mittag zu Beeinträchtigungen gekommen. Ab 12.00 Uhr sei die Strecke wieder freigegeben worden, erste Züge würden wieder fahren, sagte eine Bahnsprecherin. Im Laufe des Tages komme es allerdings noch zu Zugausfällen und Verspätungen.
Hintergrund sei eine technische Störung im Bereich Jüdendorf/Steigra in Sachsen-Anhalt gewesen. ICE-Züge wurden umgeleitet, auch fielen einzelne Fernzüge aus, wie es hieß.

Alle wichtigen News direkt aufs Handy
Jetzt den kostenlosen WhatsApp-Kanal von Bahnblogstelle abonnieren und immer informiert bleiben.
dpa