Nordbahn setzt Akkuzüge von Flensburg zur Schleibrücke ein


FLENSBURG | Die Elektrifizierung des Bahnnetzes in Schleswig-Holstein geht trotz fehlender Oberleitungen weiter. Jetzt fahren auf einer weiteren Strecke Akkuzüge.

Auf der Bahnstrecke von Flensburg zur Schleibrücke Nord (RE 72) ist am Dienstag der erste Akku-Zug gefahren. Im Akku-Netz Schleswig-Holstein werden seit Ende 2023 in mehreren Schritten die bisherigen Dieseltriebzüge durch Akkuzüge ersetzt, wie die Nordbahn mitteilte. Im Raum Flensburg, Kiel, Rendsburg, Husum und Bad St. Peter-Ording sollen bis Jahresende alle Linien der Nordbahn auf Akkuzug-Betrieb umgestellt werden. Die Nordbahn ist nach eigenen Angaben größter Betreiber im Akku-Netz Schleswig-Holstein.

Nach dem nördlichen Abschnitt der RE 72-Strecke ist in der zweiten Junihälfte die Umstellung auf der Linie RB 75 zwischen Kiel und Rendsburg an der Reihe. Geplant ist dann bis einschließlich Herbst der Betrieb mit Akku-Zügen auf Linien RE 74 Kiel – Husum, RB 73 Kiel – Eckernförde sowie RB 64 Husum – Bad St. Peter Ording. Den Abschluss soll bis zum Jahresende der südliche Abschnitt der RE 72-Strecke (Kiel – Schleibrücke Süd) bilden.


LESEN SIE AUCH

dpa / EVN