“Bahn statt Beton” – Greenpeace protestiert auf Dach von SPD-Zentrale


BERLIN | Greenpeace-Aktivisten haben am Montag das Dach der SPD-Parteizentrale in Berlin besetzt und gegen den Ausbau von Autobahnen protestiert.

Etwa zehn Aktivisten befanden sich morgens auf dem Dach, wie die Polizei mitteilte. Zwei von ihnen seilten sich demnach ab und spannten ein Banner mit der Aufschrift “Fortschritt wagen: Bahn statt Beton” auf. Laut Polizei stellte die SPD einen Strafantrag.

Zehn weitere Greenpeace-Aktivisten wollten am Boden demonstrieren, wurden aber gestoppt, wie es weiter hieß. Die Polizei war mit einem Großaufgebot von rund 100 Einsatzkräften vor Ort.

Lena Donat von Greenpeace erklärte, die SPD müsse Farbe bekennen und sich auf ihre Kernwerte besinnen. “Autobahnen auszubauen ist ein gescheitertes Verkehrskonzept aus dem letzten Jahrhundert und das Gegenteil von Fortschritt, sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz. Noch mehr Autobahnen heizen das Klima an und bremsen den Ausbau einer sozialen und naturverträglichen Mobilität.” Statt weiterer Betonpisten brauche es eine gut ausgebaute Bahn.


dpa / EVN