Die Deutsche Bahn gibt seit Längerem kein gutes Bild ab. Der Vorstand versucht mit einer umfassenden Sanierung den Befreiungsschlag. Bestenfalls…
weiterlesenWirtschaft

Licht und Schatten in der Bahnindustrie
Die Milliardeninvestitionen in die Schiene kommen allmählich auch in der Bahnindustrie an. Trotzdem ging das Geschäft der Branche im ersten…
weiterlesen
Mehr Bahntransporte: Hafenlogistiker HHLA steigert Umsatz
Bei der Hamburger Hafen und Logistik AG wird mit dem baldigen Einstieg der Reederei MSC gerechnet. Im dritten Quartal ist…
weiterlesen
Kühne und Nagel will von Schenker-Übernahme profitieren
Der Schweizer Logistikdienstleister Kühne und Nagel will die Übernahme von DB Schenker durch den Konkurrenten DSV nutzen, um bei der…
weiterlesen
Neuer Eigentümer für Abellio und Westfalenbahn
Metronom, ODEG, Nordbahn: Hinter den regionalen Bahnunternehmen steht das Hamburger Beteiligungsunternehmen Benex. Jetzt kommen zwei weitere Eisenbahnen dazu.

SPD-Fraktion will Schenker-Erlös auch für Schienenfonds nutzen
Verkehrspolitiker der SPD-Bundestagsfraktion fordern, einen Teil des Verkaufserlöses der Bahntochter DB Schenker für die Finanzierung eines neuen Schieneninfrastrukturfonds zu nutzen.
weiterlesen
DB Cargo beschließt Umbau – 2.300 Stellen sollen wegfallen
Nach monatelangem Streit steht ein Sanierungskonzept für die angeschlagene Gütersparte der Bahn: 2.300 Stellen sollen wegfallen, neue Geschäftseinheiten entstehen –…
weiterlesen
Alstom schließt Werk in Ostsachsen bis März 2026
In Ostsachsen wird das Werk des Zugbauers Alstom in rund eineinhalb Jahren geschlossen. Doch auch andere Standorte sind von den…
weiterlesen
Bund und Aufsichtsrat der Bahn stimmen Schenker-Verkauf zu
Der Verkauf der Bahn-Logistiktochter Schenker ist beschlossen. Bund und Aufsichtsrat stimmten dem Milliardendeal zu. Die Arbeitnehmerseite hält den Deal indes…
weiterlesen