Für den Güterverkehr bleibt die Straße der wichtigste Transportweg. Das zeigt ein neues Gutachten der Monopolkommission. Die Verlagerung auf die…
weiterlesenStraße

Rhein: Geld für Schienen und Straßen muss rasch ankommen
Mehr Geld für Schiene, Straße und Bundeswehr: Die Ministerpräsidenten haben in Berlin über die Aufteilung neuer Finanzströme gesprochen. Danach zeigt…
weiterlesen
Minister Schnieder will spürbare Verbesserungen im Verkehrsnetz
Die neue Bundesregierung will massiv investieren, um marode Brücken und Gleisanlagen zu sanieren. Pendler und Millionen andere sollen davon möglichst…
weiterlesen
Klimaforscher kritisiert fehlende Signale für Mobilitätswende
Der Klimaforscher Manfred Fischedick sieht großen Nachholbedarf von Union und SPD für eine gelingende Mobilitätswende.

NRW-Verkehrsminister: Geld aus Sondervermögen muss schnell ankommen
Bundestag und Bundesrat haben ein großes Sondervermögen für die Infrastruktur beschlossen. Es ist aber noch kein einziger Cent daraus geflossen.…
weiterlesen
Umfrage zu Mobilitätswünschen: Bezahlbarkeit ganz oben
Auch Ausbau und Erhalt von Straßen, Schienen und öffentlichem Verkehr stehen weit oben und praktisch gleichauf in der Gunst der…
weiterlesen
Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur steht
Es war ein zähes Ringen – aber am Ende fanden Union, SPD und Grüne einen Kompromiss für ihr Milliarden-Finanzpaket. Schwarz-Rot…
weiterlesen
Fraktionen in Brandenburg dringen mit Milliarden-Paket auf Schienenausbau
Union und SPD wollen 500 Milliarden für Investitionen in die Infrastruktur auf den Weg bringen. Wie kann das Brandenburg nützen?
weiterlesen
Union und SPD wollen Bundeskontrolle über Infrastruktur-Ausgaben
Der Bund soll ein Recht zur Überprüfung erhalten, ob die Gelder eines möglichen Infrastruktur-Sondervermögens zweckentsprechend verwendet werden.
weiterlesen