Grüne für “massive Investitionen in die Schiene”

Die Grünen im Bundestag haben mit Blick auf den vorzeitigen Abgang von Bahnchef Richard Lutz zu hohen Investitionen in das…

weiterlesen

Zu wenig Geld: Neubauprojekte bei der Bahn gefährdet

Es geht um viele Milliarden – die fehlen aber bisher im Bundesetat. Warum der Neubau von Bahnprojekten auf der Strecke…

weiterlesen

Allianz pro Schiene: Digitalisierung des Schienennetzes zu langsam

Nur etwa 1,6 Prozent der Schienenwege in Deutschland sind bislang mit dem neuen Zugsicherungssystem ETCS ausgerüstet. Nach Ansicht des Branchenverbands…

weiterlesen

Verband begrüßt geplante Zinssatzsenkung des Bundes für Eigenkapital der DB InfraGo

Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) hat sich positiv zur geplanten Zinssatzsenkung des Bundes für Eigenkapital der DB InfraGo geäußert. Der Anstieg…

weiterlesen

Bundesregierung dämpft Anstieg von “Schienenmaut”

Die Trassenpreise für das Schienennetz drohen deutlich zu steigen, das kann Folgen auch für die Ticketpreise haben. Die Bundesregierung will…

weiterlesen

Kameras und Drohnen: Bahn setzt gegen Saboteure auf Technik

Die Brandsätze an einer zentralen Bahnstrecke in NRW werfen erneut die Frage auf, wie sich die Bahn gegen Saboteure schützen…

weiterlesen

Bauarbeiten: Zugausfälle zwischen Niedersachsen und NRW

Für Bauarbeiten am Schienennetz fallen am kommenden Wochenende einige Bahnverbindungen in Niedersachsen und dem benachbarten NRW aus. Ersatzbusse fahren und…

weiterlesen

Analyse: Deutschland legt bei Investitionen in Schiene zu

Deutschland steckt deutlich mehr Geld ins sanierungsbedürftige Schienennetz. Mit Ländern wie der Schweiz kann es trotzdem nicht mithalten. Die machen…

weiterlesen

Bahnchef droht mit Angebotskürzungen wegen hoher Trassenpreise

Die Nutzung des Schienennetzes wird immer teurer. Nun droht Bahnchef Richard Lutz mit Einschnitten im Bahnangebot, falls eine Trassenpreisreform nicht…

weiterlesen