Betrieb und Netz der Deutschen Bahn trennen – dafür wirbt die Union schon länger. Unter einem Kanzler Merz dürfte die…
weiterlesenSanierung

Wissing: Bahn-Zerschlagung würde Verbesserungen verzögern
Die Union bringt erneut eine Zerschlagung der Deutschen Bahn ins Gespräch. Noch-Verkehrsminister Wissing warnt davor.

Union stellt Generalsanierung des Schienennetzes infrage
Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das…
weiterlesen
Bahnverband: Infrastrukturdialog lässt viele Fragen offen
Der Infrastrukturdialog, bei dem verschiedene Verbände ihre Vorstellungen zur Verkehrsplanung einbringen sollten, hat nach Ansicht von Kritikern kaum Fortschritte gebracht.
weiterlesen
Grünen-Haushälterin: Schnelle Lösungen für Sanierung der Infrastruktur
Viele Bahnstrecken und Brücken sind marode. Die Sanierung kostet viel Geld. In der Debatte ist ein langjähriger Fonds.
weiterlesen
Start der Betonsanierungen an der Fehmarnsundbrücke
Seit 2019 werden an der Fehmarnsundbrücke Sanierungsarbeiten durchgeführt. Neben einem Austausch der Seile ist nun auch der Beton dran. Dabei…
weiterlesen
Holetschek: Bahn darf Bürger nicht im Regen stehen lassen
Über wenige Unternehmen wird so viel geschimpft wie über die Deutsche Bahn. Auch die selbsterklärte Pro-Auto-Partei CSU stimmt nun ein.
weiterlesen
Arbeiten an Fehmarnsundbrücke – Langsames Tempo auch für Autofahrer
Fehmarn ist die Sonneninsel Schleswig-Holsteins und bei Touristen beliebt. Wer hinfahren möchte, braucht weiter etwas Geduld. Der Straßenverkehr bleibt wegen…
weiterlesen
Bahn-Aufsichtsrat billigt Plan zur Sanierung
Die Deutsche Bahn gibt seit Längerem kein gutes Bild ab. Der Vorstand versucht mit einer umfassenden Sanierung den Befreiungsschlag. Bestenfalls…
weiterlesen