Der politische Wille ist da, doch für den teuren Lückenschluss der Werratalbahn fehlen bisher tragfähige Konzepte und regionale Anzeichen. Wie…
weiterlesenInvestition
Pro Bahn fordert mehr Investitionen in Bahnhöfe
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert von der Politik mehr Investitionen in sichere, saubere Bahnhöfe.
Antwort der Bundesregierung – So viel Geld hat die Bahn in Oberleitungen investiert
Nach Angaben der Bundesregierung hat die Deutsche Bahn in den Jahren 2021 bis 2024 insgesamt 687 Millionen Euro in den…
weiterlesen
Politik will von nächstem Bahnchef Rückkehr zu Familienreservierung
Union und Grüne sehen nach dem Weggang von Bahnchef Richard Lutz die Chance auf konkrete Verbesserungen für Fahrgäste.
weiterlesen
Grüne für “massive Investitionen in die Schiene”
Die Grünen im Bundestag haben mit Blick auf den vorzeitigen Abgang von Bahnchef Richard Lutz zu hohen Investitionen in das…
weiterlesen
Analyse: Deutschland legt bei Investitionen in Schiene zu
Deutschland steckt deutlich mehr Geld ins sanierungsbedürftige Schienennetz. Mit Ländern wie der Schweiz kann es trotzdem nicht mithalten. Die machen…
weiterlesen
Trotz Sondervermögen: Milliardenlücke bei Bahnausbau bis 2029
Dem Bahnkonzern fehlen bis 2029 weitere Milliarden – trotz des Infrastruktur-Sondervermögens. Vor allem geplante Neubauprojekte geraten dadurch weiter in Verzug.
weiterlesen
Klingbeil verspricht: Schlaglöcher weg, Bahn pünktlicher
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld – und viele neue Schulden. Was das den Bürgerinnen und…
weiterlesen
BVG plant umfassende Investitionen in Infrastruktur
Neue Betriebshöfe, moderne Werkstätten: Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen die eigene Infrastruktur fit für die Zukunft machen. Davon sollen mittelfristig auch…
weiterlesen