Hamburg: Diese U-Bahn-Projekte treibt die Hochbahn 2025 voran

Außer der neuen U5 treibt die Hochbahn auch auf den vier bestehenden U-Bahn-Linien Großprojekte voran. Langfristig sollen die Fahrgäste profitieren…

weiterlesen

Über 1,1 Milliarden Fahrten im Raum Hamburg – Rekord für Verkehrsverbund HVV

In Hamburg wird der ÖPNV stark ausgebaut: Neue U- und S-Bahnlinien sowie Busverkehre entstehen. Auch das Deutschlandticket beflügelt so manchen.…

weiterlesen

Über halbe Milliarde Euro an Förderung für Verkehrsprojekte in Hamburg

Der Hamburg-Takt soll allen Hamburgerinnen und Hamburgern künftig binnen fünf Minuten ein Nahverkehrsangebot bieten. Dazu muss viel Geld investiert werden.…

weiterlesen

Hochbahn will Standorte von U-Bahnen in Echtzeit anzeigen

In der Nahverkehrs-App der Hamburger Hochbahn ist bereits erkennbar, wo genau die Busse gerade sind. Das hilft bei der Planung…

weiterlesen

Hamburger Hochbahn rechnet mit deutlichem Wachstum der Fahrgastzahlen

Fast eine halbe Milliarde Menschen haben im vergangenen Jahr die Busse und U-Bahnen der Hamburger Hochbahn genutzt. Das städtische Unternehmen…

weiterlesen

Teure Führungskräftekonferenz – Linke werfen Hamburger Hochbahn Geldverschwendung vor

Fast 130 Führungskräfte der Hamburger Hochbahn beraten zwei Tage in Travemünde über die Ausrichtung des Unternehmens. Die Kosten dafür: fast…

weiterlesen

Künstliche Intelligenz wird im Hamburger Nahverkehr erprobt

Künstliche Intelligenz soll künftig die Sicherheit im Hamburger Nahverkehr erhöhen. Die Verkehrsbehörde kündigt ebenfalls an, dass nächstes Jahr neue Mitarbeiter…

weiterlesen

Hamburg erlässt Waffenverbot für gesamten Nahverkehr

Der rot-grüne Senat der Hansestadt will Busse und Bahnen sicherer machen. Die Maßnahme soll schnell greifen.

Sperrung auf Hamburger U1 dauert länger als geplant

Im Hamburger Norden wird kräftig an der U-Bahnlinie U5 gebaut. Seit Anfang November ist deshalb auch ein Teil der U1…

weiterlesen