Bahnchef Lutz sieht milliardenschwere Finanzlücke bis 2029

Die Bahn bekommt Milliarden aus dem Sondervermögen des Bundes. Das Geld wird dringend gebraucht, um das marode Schienennetz zu sanieren.…

weiterlesen

Anstehende Streckensanierung: Sorge um genug Ersatzverkehr in Mecklenburg-Vorpommern

Neun Monate Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg – das wird starke Auswirkungen auf Mecklenburg-Vorpommern haben. Regionen könnten abgehängt…

weiterlesen

Bahn will Strecken später sanieren – Aufschub um Jahre auch im Nordwesten

Um pünktlicher zu werden, will die Bahn Dutzende stark überlastete Strecken grundlegend sanieren. Eigentlich wollte sie bis 2031 damit fertig…

weiterlesen

Bahn will Strecke von NRW nach Hannover erst später sanieren

Um pünktlicher zu werden, will die Bahn Dutzende stark überlastete Strecken grundlegend sanieren. Eigentlich wollte sie bis 2031 damit fertig…

weiterlesen

Bahn plant mit längerer Generalsanierung bis 2035

Bis 2031 wollte die Bahn mehr als 40 hoch belastete Strecken umfassend modernisieren. Der Zeitplan galt seit jeher als ambitioniert…

weiterlesen

Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro

Mit Hilfe des riesigen Sondervermögens soll der Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur aufgelöst werden. Worum es genau geht – und was…

weiterlesen

Bahngewerkschaft lehnt Verschiebung von Großprojekten ab

Das Schienennetz der Bahn soll relativ schnell mit 42 großen Projekten saniert werden. Am Zeitplan gibt es inzwischen Zweifel. Diese…

weiterlesen

Marodes Schienennetz: Sanierungen könnten länger dauern

Das Schienennetz der Bahn ist ein Sanierungsfall, das merken Fahrgäste täglich. Mehr als 40 stark belastete Strecken sollten bis 2031…

weiterlesen

Rechnungshof kritisiert Sanierungskonzept von Bahnstrecken

Einmal alles dicht machen und monatelang sperren, damit es danach besser wird: Das ist das Konzept der Bahn, um hoch…

weiterlesen