Der Bund soll ein Recht zur Überprüfung erhalten, ob die Gelder eines möglichen Infrastruktur-Sondervermögens zweckentsprechend verwendet werden.
weiterlesenFinanzierung

Bis 2035 fehlen fast eine Billion Euro für Infrastruktur
Deutschland leidet bei der Infrastruktur unter massiver Unterfinanzierung. Das besagt eine aktuelle Analyse der Beratungsfirma Strategy&, einer Tochter des Wirtschaftsprüfers…
weiterlesen
Branchenverband: Fahrplan für eine zukunftsfähige Schiene
Der Branchenverband Allianz pro Schiene stellt wenige Tage nach der Bundestagswahl Forderungen an die nächste Bundesregierung vor.

Niedersachsen will Deutschlandticket langfristig erhalten
Bleibt das Deutschlandticket auf Dauer? Die Union hatte das infragegestellt. Für die Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und der SPD hat Niedersachsens…
weiterlesen
Grüne in Sachsen mahnen verlässliche Finanzierung des Nahverkehrs an
Die Grünen in Sachsen sehen die Signale für einen guten öffentlichen Nahverkehr auf Rot. Sie befürchten angesichts von Finanzierungsproblemen große…
weiterlesen
Sachsen drängt auf Fortsetzung des Deutschlandtickets
Noch gilt das Deutschlandticket – aber wie lange? Die Finanzierung über 2025 hinaus ist unklar. Während sich die Bundesunion bedeckt…
weiterlesen
Lindner erwartet weitere Preiserhöhungen beim Deutschlandticket
Aus Sicht des FDP-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl, Christian Lindner, könnte das Deutschlandticket noch teurer werden.

Söder kündigt Gesamtkonzept für Deutschlandticket an
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat für den Fall einer Regierungsbildung durch die Union ein Gesamtkonzept zur Finanzierung des Deutschlandtickets…
weiterlesen