Gesonderte Förderprogramme für den Ausbau des barrierefreien öffentlichen Nahverkehrs sind nach Angaben der Bundesregierung nicht geplant.
Finanzierung
Bahn gibt im Rechtsstreit um Mehrkosten für Stuttgart 21 auf und zahlt
Die finanziell bereits mächtig angeschlagene Bahn wird die milliardenschweren Mehrkosten für Stuttgart 21 endgültig übernehmen. Im Rechtsstreit mit den Projektpartnern…
weiterlesen
Frankreichs neuer Bahnchef setzt auf Nachtzug Paris–Berlin
Nachtzug-Fans können wieder hoffen: Frankreichs neuer Bahnchef Castex will die Paris-Berlin-Verbindung retten – trotz Millionenverlusten und gestrichener Zuschüsse.
weiterlesen
Wie der Nachwuchs die “Wilde Zicke” retten will
Ein junger Bahner glaubt fest an die Zukunft der Naumburger Straßenbahn. Er ist der erste und der einzige Azubi im…
weiterlesen
Gastel: Für Bahnausbau fehlen bis 2039 insgesamt 59 Milliarden Euro
Der Berichterstatter für Bahnpolitik der Grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel, kommentiert die Ergebnisse des Koalitionsausschusses.
Unklarheiten bei Finanzierung ausgeräumt – Koalition: Baureife Verkehrsprojekte gesichert
Das Verkehrsnetz soll auch mit großer Schuldenaufnahme in Schuss gebracht werden. Doch dann kamen Zweifel an der Realisierung von Neubauvorhaben…
weiterlesen
Experten fordern Klarheit beim Deutschlandticket bis 2030
Das Deutschlandticket war am Montag Thema im Verkehrsausschuss des Bundestages. Bei der öffentlichen Anhörung forderten mehrere Experten Klarheit für den…
weiterlesen
Schnelle Finanzierung für Verkehrsinfrastruktur der Allgäuer Tourismusregion gefordert
Die Allgäu GmbH, der Regionale Planungsverband Allgäu, der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben, die IHK Schwaben und die Handwerkskammer für Schwaben haben sich…
weiterlesen
Landkreise in Sachsen-Anhalt wollen an Deutschlandticket festhalten
Die Preiserhöhung beim Deutschlandticket sorgt für Diskussionen. Die Landkreise sehen höhere finanzielle Belastungen. Sie wollen aber am Ticket festhalten –…
weiterlesen