Wie lässt sich ÖPNV trotz steigender Kosten und Personalmangels zukunftsfähig machen? Ein Branchenverband macht Vorschläge – und bald soll der…
weiterlesenFinanzierung
Deutschlandticket lässt Züge in Niedersachsen voller werden
Mehr Menschen, längere Strecken: Niedersachsens Nahverkehr boomt. Laut der Landesnahverkehrsgesellschaft stieg die Nachfrage nach Fahrten mit Regionalzügen seit 2019 um…
weiterlesen
Wie sich die Nahverkehrspreise im Nordosten entwickeln
Die Preise für den öffentlichen Nahverkehr steigen im nächsten Jahr vielerorts. In Mecklenburg-Vorpommern bleiben sie jedoch relativ stabil, nur eine…
weiterlesen
Bundesfinanzierung für Deutschlandticket bis 2030 klar
Das beliebte Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Eine dafür geplante Absicherung mit öffentlichen…
weiterlesen
Deutschlandticket im Tarifvertrag? Grüner sieht Potenzial
Das Deutschlandticket im Nahverkehr soll für die kommenden Jahre gesichert werden. 2026 wird es erneut teuer – wie kann es…
weiterlesen
Bahnstrecke Eisfeld–Coburg bleibt vorerst weiter stillgelegt
Der politische Wille ist da, doch für den teuren Lückenschluss der Werratalbahn fehlen bisher tragfähige Konzepte und regionale Anzeichen. Wie…
weiterlesen
Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern wollen sich bis zum Frühjahr einigen, wie genau der feste Preismechanismus für das Deutschlandticket…
weiterlesen
Verkehrsminister treffen sich – Madsen: Bund muss nachhaltige Finanzierung einlösen
An diesem Mittwoch und Donnerstag treffen sich die Verkehrsministerinnen und –minister von Bund und Ländern. Was für Schleswig-Holstein im Mittelpunkt…
weiterlesen
Deutschlandticket: Schnieder erwartet mehr Kunden trotz höherem Preis
Steigt der Preis für ein Produkt, sinkt üblicherweise die Nachfrage. Beim Deutschlandticket soll das anders sein, glaubt der Verkehrsminister –…
weiterlesen