Der politische Wille ist da, doch für den teuren Lückenschluss der Werratalbahn fehlen bisher tragfähige Konzepte und regionale Anzeichen. Wie…
weiterlesenFinanzierung
Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern wollen sich bis zum Frühjahr einigen, wie genau der feste Preismechanismus für das Deutschlandticket…
weiterlesen
Verkehrsminister treffen sich – Madsen: Bund muss nachhaltige Finanzierung einlösen
An diesem Mittwoch und Donnerstag treffen sich die Verkehrsministerinnen und –minister von Bund und Ländern. Was für Schleswig-Holstein im Mittelpunkt…
weiterlesen
Deutschlandticket: Schnieder erwartet mehr Kunden trotz höherem Preis
Steigt der Preis für ein Produkt, sinkt üblicherweise die Nachfrage. Beim Deutschlandticket soll das anders sein, glaubt der Verkehrsminister –…
weiterlesen
Bahn gibt im Rechtsstreit um Mehrkosten für Stuttgart 21 auf und zahlt
Die finanziell bereits mächtig angeschlagene Bahn wird die milliardenschweren Mehrkosten für Stuttgart 21 endgültig übernehmen. Im Rechtsstreit mit den Projektpartnern…
weiterlesen
Frankreichs neuer Bahnchef setzt auf Nachtzug Paris–Berlin
Nachtzug-Fans können wieder hoffen: Frankreichs neuer Bahnchef Castex will die Paris-Berlin-Verbindung retten – trotz Millionenverlusten und gestrichener Zuschüsse.
weiterlesen
Wie der Nachwuchs die “Wilde Zicke” retten will
Ein junger Bahner glaubt fest an die Zukunft der Naumburger Straßenbahn. Er ist der erste und der einzige Azubi im…
weiterlesen
Gastel: Für Bahnausbau fehlen bis 2039 insgesamt 59 Milliarden Euro
Der Berichterstatter für Bahnpolitik der Grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel, kommentiert die Ergebnisse des Koalitionsausschusses.
