Der öffentliche Nahverkehr soll erheblich dazu beitragen, Klimaschutzziele zu erreichen. Bei der Finanzierung dringt der Landesverkehrsminister auf neuen Schwung.
weiterlesenFinanzierung

Bahnstrecke Chemnitz–Leipzig: Kosten für Planungen steigen
Seit Jahren wird um den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Leipzig und Chemnitz gerungen. Nun setzen Mehrkosten bei den Planungen dem…
weiterlesen
Deutschlandticket in Sachsen: Finanzierung für 2025 beschlossen
Bisher fehlte die Verordnung für den Kostenausgleich, den die Verkehrsunternehmen erhalten. Infrastrukturministerin Kraushaar spricht von einer guten Nachricht für Sachsen.
weiterlesen
Deutschlandticket in und um Hamburg – Nutzerzahlen beim HVV steigen
Zwei Jahre nach Start des Deutschlandtickets meldet der HVV einen Abonnenten-Rekord. In Hamburg gibt es besonders viele Abonnenten, auch dank…
weiterlesen
Millionenförderung für den Nahverkehr in Sachsen-Anhalt
Kommunen und Verkehrsunternehmen sorgen gemeinsam dafür, dass Menschen mit dem Nahverkehr von A nach B kommen. Das Land hilft bei…
weiterlesen
CSU: “Bahnvorstand muss um ein Drittel verschlankt werden”
Union und SPD haben wohl deutlich konkretere Pläne zur Zukunft der Deutschen Bahn, als sie in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten haben.
weiterlesen
Lutz: Deutsche Bahn braucht insgesamt 150 Milliarden Euro
Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur.
weiterlesen
SPD kritisiert Aussagen von Merz zum Deutschlandticket
Das Deutschlandticket soll langfristig erhalten bleiben, darauf haben sich Union und SPD geeinigt – oder doch nicht? Wie Äußerungen des…
weiterlesen
Verkehrsunternehmen fordern von neuer Bundesregierung Verlässlichkeit
Die deutschen Verkehrsunternehmen stehen unter Kostendruck. Die Hoffnungen ruhen nun auf einer neuen Bundesregierung. Von der erwartet man vor allem…
weiterlesen