Der Bundestag hat mit seiner Zustimmung zu einer Grundgesetzänderung am Dienstag den Weg für das geplante Infrastruktur-Sondervermögen bereitet. Die Allianz…
weiterlesenAllianz pro Schiene

Eisenbahner mit Herz: Thomas Spillker gewinnt Publikumspreis
Gleich mehrere Reisende hatten Thomas Spillker als Eisenbahner mit Herz vorgeschlagen. Nun hat sich der Zugbegleiter der Bayerischen Regiobahn auch…
weiterlesen
Branchenverband: Fahrplan für eine zukunftsfähige Schiene
Der Branchenverband Allianz pro Schiene stellt wenige Tage nach der Bundestagswahl Forderungen an die nächste Bundesregierung vor.

Unfallrisiko mit Auto deutlich höher als im Zug
Auch wenn Unfälle im Eisenbahnverkehr nicht gänzlich auszuschließen sind, so kommen sie statistisch gesehen viel seltener vor als Unfälle im…
weiterlesen
Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch
Zwar baut die Deutsche Bahn im Rahmen eines Sparprogramms in großem Umfang Stellen ab – doch der Personalbedarf in der…
weiterlesen
Jeder Dritte fühlt sich schlecht mit Bus und Bahn angebunden
Die Anbindung im öffentlichen Nahverkehr wird aus Sicht vieler Bürger nicht besser, wie eine Studie zeigt. Beim Radfahren lässt für…
weiterlesen
Bautzen gewinnt Auszeichnung zum “Bahnhof des Jahres”
Noch vor rund zehn Jahren stand der Bahnhof in Bautzen vor dem Verfall. Gerettet wurde er durch einen Beschluss des…
weiterlesen
Liste mit möglichen Streckenreaktivierungen wird länger
Über die Reaktivierung einst stillgelegter Bahnstrecken bekämen viele Menschen in der Fläche wieder Zugang zum Schienennetz. Die Liste der Trassen,…
weiterlesen
Über 300 Veranstaltungen zum „Tag der Schiene“ – rund 160.000 Besucher
Eisenbahnfans, Familien, Fachkräfte und Politiker haben drei Tage lang die Schiene im ganzen Land gefeiert. Rund 160.000 Menschen nahmen teil.
weiterlesen