Länder rufen Bund zu Finanzzusagen für 49-Euro-Ticket auf

BERLIN | Nur gut 100 Tage nach dem Start des 49-Euro-Tickets warnen die Landesminister und die Verkehrsbranche vor einer ungewissen…

weiterlesen

Niedersachsen: 29-Euro-Ticket für Schüler könnte im Sommer 2024 starten

HANNOVER | Im Koalitionsvertrag von SPD und Grünen ist ein 29-Euro-Ticket für Schüler und Azubis enthalten. Wann das Ticket startet,…

weiterlesen

Verkehrsministerium in Brandenburg: Sehen aktuell mehr Fahrgäste im ÖPNV

POTSDAM | Brandenburgs Verkehrsministerium sieht drei Monate nach Einführung des Deutschlandtickets aktuell ein wachsendes Fahrgastaufkommen im ÖPNV.

Bund prüft Aufstockung des Eigenkapitals bei der Deutschen Bahn

BERLIN | Um weitere Mittel zur Sanierung des Schienennetzes zu mobilisieren, prüft die Bundesregierung eine Aufstockung des Eigenkapitals bei der…

weiterlesen

Neue Unterführung am Bahnhof Meitingen eröffnet – Bernreiter hofft auf zeitnahen barrierefreien Ausbau

MARKT MEITINGEN | Am Mittwoch ist die neu errichtete Personenunterführung am Bahnhof Meitingen offiziell eröffnet worden.

Sachsen-Anhalt fördert Ausbau von Werksbahnen

LEUNA | Das Landesinfrastrukturministerium in Sachsen-Anhalt fördert den Ausbau der werkseigenen Gleisanlagen. Insgesamt fließen Mittel von 1,74 Millionen Euro.

weiterlesen

Grüne im Nordosten fordern Ausweitung verbilligter Deutschlandtickets

SCHWERIN | Die Grünen-Fraktion fordert, das Deutschlandticket im Nordosten noch sozialer zu gestalten.

Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin rechnet weiter mit Einschränkungen im Zugverkehr

MAGDEBURG | Lydia Hüskens, Infrastrukturministerin in Sachsen-Anhalt, rechnet auch in Zukunft mit langfristigen Einschränkungen im Zugverkehr.

Planungsvertrag für zweigleisigen Bahnausbau zwischen Staffelsee und Murnau unterzeichnet

MURNAU | Die Deutsche Bahn (DB) will den Ausbau ihres Schienennetzes im bayerischen Oberland weiter vorantreiben.