MÜNCHEN | CSU-Generalsekretär Martin Huber hält den Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn und den erneuten Streik der Lokführer für nicht…
weiterlesenTarifverhandlungen & Streiks

Brandenburger CDU-Chef: “Weselskys Ego-Show” nicht bieten lassen
POTSDAM | Angesichts des erneuten Streiks bei der Deutschen Bahn am Dienstag fordert Brandenburgs CDU-Vorsitzender Jan Redmann ein Streikverbot für…
weiterlesen
Bahn stellt nach Streikankündigung Notfahrplan im Fernverkehr auf
BERLIN | Trotz der kurzfristigen Streikankündigung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) für diesen Dienstag bietet die Deutsche Bahn erneut einen…
weiterlesen
Streiks im NRW-Nahverkehr: VRR mahnt zu Rücksicht auf Fahrgäste
ESSEN | Vor der dritten Verhandlungsrunde beim öffentlichen Nahverkehr warnt der neue Vorstandssprecher des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), Oliver Wittke, vor…
weiterlesen
Rufe aus CDU nach “Anti-Streik-Gipfel” mit Scholz und Wissing
BERLIN | Angesichts der zahlreichen Warnstreiks bei Bahn und Lufthansa fordert der CDU-Politiker Christoph Ploß die Bundesregierung zu Gesprächen auf.
weiterlesen
Verkehrsminister und Fahrgastverband kritisieren Lokführergewerkschaft für erneuten Streikaufruf
BERLIN | Nach der erneuten Streikankündigung der Lokführer-Gewerkschaft GDL vom Sonntagabend hagelt es Kritik von verschiedenen Seiten.

Bahn nennt kurzfristigen GDL-Streik “Zumutung” für Reisende
BERLIN | Die Deutsche Bahn hat die kurzfristige Ankündigung von Warnstreiks durch die Lokführergewerkschaft GDL scharf kritisiert.

“Kein Angebot” – GDL plant Streik bei der Bahn am Dienstag
BERLIN | Die Lokführergewerkschaft GDL will die Deutsche Bahn in der kommenden Woche wieder bestreiken.

Dritte Tarifrunde über Arbeitsbedingungen im kommunalen NRW-Nahverkehr
DORTMUND | Warnstreiks in rund 30 kommunalen Verkehrsbetrieben von NRW legten mehrfach den Nahverkehr lahm. Jetzt setzen sich die Verhandlungspartner…
weiterlesen